Der Schutz Ihrer Daten war und ist uns sehr wichtig!
Zum 25.5.2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft.
Wir informieren auf unserer Webseite darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, dazu haben wir die Datenschutzerklärung für unsere Website aktualisiert.
Die neue Datenschutzerklärung wird ab sofort wirksam. Was Erwartet Sie in der aktualisierten Datenschutzerklärung? Dazu einige wichtige Punkte:
Warum erheben / verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Weitergabe personenbezogener Daten
Meine Rechte zum Thema Datenschutz
Wie kontaktiere ich den BogenSport Bietigheim e.V. zum Thema Datenschutz?
Änderungen der gesetzlichen und rechtlichen Neuerungen sowie gegebenenfalls nachträglich erkannte Regelungslücken machen gegebenenfalls auch eine Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich. Unsere Datenschutzerklärung bietet Ihnen die Möglichkeit immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Die Erfolgskurve zeigt steil nach oben beim BogenSport Bietigheim. Nach einer erfolgreichen Hallenliga Session zeigten die zwei Mannschaften des BogenSport Bietigheim bei der Bezirksliga A WA im Freien am vergangen Sonntag den 13.05.2018 in Neustadt am Kocher eine spitzen Leistung.
Die 1. Mannschaft mit Tim Tarsi, Merlin Hillmer und Thomas Neubauer gewannen mit 835 Ringen und einem Punkteverhältnis von 9:3 den 1. Platz und steigen damit in die Oberliga auf.
Auch die 2. Mannschaft mit Michael Herrmann, Jens Paschitta und Calogero Morello zeigte eine gute Leistung. Mit 753 Ringen und einem Punkteverhältnis von 4 : 8 reichte es dennoch nur auf den 4. Platz. Dabei war die Ringleistung die 2. beste im gesamten Feld, leider verlor das Team sehr knapp einmal mit 2 und ein weiteres mal mit 4 Ringen Rückstand 4 Punkte.
Am 06. Mai 2018 bei der Kreismeisterschaft Bogen WA im Freien in Ludwigsburg und bei strahlendem Sonnenschein konnten die elf Bogenschützinnen und Schützen des BogenSport Bietigheim neue Highlights setzen.
Emma Bühler setzte bei den Recurve Schüler B mit 424 Ringen Ihre Marke vom Vorjahr um satte 34 Ringe höher und holte sich damit souverän den 1. Platz.Auch Tim Tarsi konnte sich bei der Recurve Jugend mit 576 Ringen präsentieren und das Ergebnis zum Vorjahr um 123 Ringen überbieten. Tim Tarsi holte sich damit mit einem komfortablen Vorsprung den Kreismeistertitel. Merlin Hillmer setzte in der Recurve Junioren Klasse mit 504 Ringen eine beachtliche Marke und holte sich ebenfalls damit den Kreismeistertitel. Bei den Compound Master erkämpfte sich Zoran Andrewski in einem starken Feld den Kreismeistertitel. Auch die Blankbogen Schützen und Schützinnen konnten Ihre Leistung abrufen, Ralph Hillmer holte sich vor seinem Vereinskollegen Jens Paschitta den Kreismeistertitel. Bei den Damen holte sich Ute Erdrich vor Ihrer Vereinskollegin Beate Hillmer den Kreismeistertitel.
In der Mannschaft sicherten sich Ute Erdrich, Beate Hillmer und Ralph Hillmer mit 1429 Ringen den Kreismeistertitel.
Tina Andrewski die erst November 2017 von Recurve auf Compound umstieg präsentierte sich mit respektablen 477 Ringen und schaffte es damit auf Platz 2. In der Recurve Herren Klasse auf Platz 3 und damit noch vor seinem Vereinskollegen Michael Hermann liegend, hatte Thomas Neubauer mit einem Materialdefekt zu kämpfen und konnte deshalb leider seine angestrebten Leistung nicht zeigen.
Korrektur:
06.05.2018 18:29 Thomas Neubauer und Michael Hermann wurde im Ergebnis um einen Platz verbessert.
Sven Giesa sicherte sich mit einem guten Ergebnis mit 341 Ringen vor seinem Vereinskollegen Michael Hermann Gold. Bei der Jugend verteidigte Tim Taris mit 322 Ringen erfolgreich Gold. Merlin Hillmer sicherte sich ebenfalls Gold bei den Junioren. Bei den Blankbogen Schützen Herren gewann Ralph Hillmer und bei den Damen Beate Hillmer Gold. Titus Konold komplettiert die Leistung der Feldbogen Schützen des Bogensport Bietigheim mit dem 3. Platz in der Blankbogen Master Klasse.
Das Ergebnis der Bogensport Bietigheim Feldbogen Schützen basiert auf eine intensive Vorbereitung in die Feldbogen Session 2018. Seit über 2 Jahren investiert der Verein in die Neuausrichtung eines qualifizierten Trainings und in die Ausbildung eines eigenen Trainer Personals. Zuletzt Organisierte der Verein für die Wettkampfschützen einen Intensiv Workshopim Feldbogen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiterhin „Alle ins Gold“.
Tim Tarsi – Foto: BogenSport Bietigheim e.V./Ralph Hillmer
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von „Alle akzeptieren und Website besuchen” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button „Einstellungen speichern” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite und ihrer Funktionen technisch zwingend, so dass sie auch nicht abgewählt oder verweigert werden können.