Einen tollen Bericht finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe 22/2018 vom 20. November 2018 in der Südwestdeutschen Schützenzeitung.
Auf der Titel Seite ist Olivia mit 7 Jahren eine der jüngsten Teilnehmerinnen.
Seite 4
Auf Seite 5 Julian bei der Siegerehrung mit einem tollen 6. Platz (Bild rechts oben, 2 v.r.). Bild links in der Mitte, Emilia (v.l.) und Olivia (v.r.) beim Coaching mit Gero.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung durch den Martin Pausch Verlag http://www.pauschverlag-isny.de
Bürgermeister Robert Feil eröffnete am 13. November pünktlich um 13:00Uhr die neue Holzburg auf dem Löchgauer Waldspielplatz. Die Gemeinde investierte rund 30.000 Euro in die Anlage.
Zur Eröffnung waren Bürger und Vereine geladen, vor allem aber wurde die Holzurg von den Kindern aus und um Löchgau in beschlag genommen.
Zur Eröffnung gab es neben Speis und Trank, Gaukler, eine Falknerei die einige Tiere wie z.B. einen Bussard dabei hatten und eben auch Bogenschiessen. Wir der BogenSport Bietigheim wollten diese Eröffnung unterstützen und den Kinder, Jugendlichen aber auch vielen Erwachsenen einen spassigen Nachmittag bieten und nebenbei für unseren Sport werben.
Der WSV 1850 veranstaltete am 20. und 21.10.2018 seinen 1. Schüler-Cup im neuen WSV Schulungszentrum in der Landessportschule Ruit.
Die Teilnehmer konnten in spannenden Wettkämpfen, Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen Ihr Können unter Beweis stellen. Der BogenSport Bietigheim nahm mit 9 Schülern seiner Jugendgruppe im Alter zwischen 7 und 12 Jahren teil.
Am Vormittag starteten die Schüler des Jahrgangs 2005 und 2006 mit dem Wettkampf im Bogenschiessen während die Schüler im Jahrgang 2007 und jünger sich bei Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen wie zum Beispiel Seilspringen, Memory, Säckchen werfen gemessen haben. Am Nachmittag nach einer kurzen Pause wurde gewechselt am Ende zählte die Kombination aus Leistung im Bogenschiessen, Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen.
Julian Hein belegte als best platzierter aus Bietigheim in der Gesamtbewertung den 6. Rang, Sebastian Pfefferverpasste leider knapp einen Rang unter den besten 6. In der Altersklasse Schüler C verpassten wegen der Zusammenlegung der Altersklassen B und C die jüngsten vom BogenSport Bietigheim mit 7 Jahren Olivia und Emilia Morello eine Auszeichnung trotz Platzierung 1 und 2 in Ihre Altersklasse . Durch die Teilnahme mit 9 Schülern des BogenSport Bietigheim am Schüler-Cup stellten wir die grösste Mannschaft und wurden mit einem Bogensport Rucksack vom WSV1850 ausgezeichnet.
BogenSport Bietigheim e.V. – Schüler Cup Bogen des WSV 1850
Bietigheim-Bissingen den 04.11.2018. Bei den Kreismeisterschaften Unterland Bogenschießen WA Halle in Bönnigheim trat der BogenSport Bietigheimsehr erfolgreich mit 30 Schützen und Schützinnen an. Am Ende sicherte sich der BogenSport Bietigheim 21 Treppenplätze davon acht mal den Kreismeistertitel in der Einzelwertung und drei mal in der Mannschaftswertung.
Die Schüler und Jugend Schützen und Schützinnen des BogenSport Bietigheim waren dabei besonders erfolgreich.
Kreismeister/in wurde in der Schützenklasse Schüler A männlich Julian Hein mit 313 Ringen, Schüler B männlich Sebastian Pfeffer mit 506 Ringen, Schüler B weiblich Luisa Großwig mit 141 Ringen, Schüler C weiblich Emilia Morello mit 127 Ringen, Junioren männlich Merlin Hillmer mit 464 Ringen und Compound Jugend männlich Theo Bronner mit 553 Ringen.
Bei den Erwachsenen wurden Kreismeister in der Schützenklasse Compound Damen Tina Andrewski mit 507 Ringen und Blankbogen Damen Ute Erdrich mit 441 Ringen.
In der Mannschaftswertung ging der Kreismeistertitel bei den Herren mit 1277 Ringen an Thomas Neubauer, Horst Pfeffer und Calogero Morello, bei den Schüler B mit 851 Ringen an Sebastian Pfeffer, Jakob Böckle und Olivia Morello und bei den Blankbogen Schützen und Schützin mit 1350 Ringen an Eckhard Kleemann, Ute Erdrich und Ralph Hillmer.
Text: BogenSport Bietigheim e.V./Calogero Morello
Download
Foto:
Kreismeisterschaft WA Halle 2019 – Foto: BogenSportBietigheim e.V./Dr. Rosa Morello
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von „Alle akzeptieren und Website besuchen” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button „Einstellungen speichern” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite und ihrer Funktionen technisch zwingend, so dass sie auch nicht abgewählt oder verweigert werden können.