Zum Inhalt springen
BogenSport Bietigheim e.V.

BogenSport Bietigheim e.V.

  • Startseite
    • News Archiv
  • Verein
    • Verein
    • Anfahrt
    • Mitgliedschaft
    • Kinder und Jugendschutz
    • Kontakt
    • Presse
  • Sportbetrieb
    • Training
    • Trainer Team
    • Termine
      • Kalenderansicht
      • Listenansicht
      • Terminkalender abonnieren
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
  • Schnuppertraining
    • Information
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Login: nicht angemeldet
    • login
    • Passwort Reset
    • Registrieren
Veröffentlicht am 17. Oktober 201718. Januar 2019 von Calogero Morello

Bogenliga Halle – Bezirksoberliga Unterland 2017

Datum:

12.02.2017

Ort:

Brackenheim

Teilnehmer:

Vereinsmitglieder

Downloads:

PDF

Kategorien2017, Ergebnisse-old

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Bogenliga Halle – 2016 / 2017
Nächster BeitragWeiter Bogenliga Halle – Bezirksliga B Unterland 2017

Berichte

  • Premiere in Schwieberdingen
    Nach vielen Jahren in Ludwigsburg, fand die diesjährige Kreismeisterschaft WA im Freien erstmals in Schwieberdingen statt.  Bei der Premiere in Schwieberdingen traten insgesamt 20 Schützinnen und Schützen gegeneinander an. In den vertretenen Recurve- und Blankbogenklassen reisten insgesamt neun Schützinnen und Schützen des BogenSport Bietigheim nach Schwieberdingen. Die Compoundschützinnen und -schützen waren leider nicht an der Schießlinie.  In einem, nicht zuletzt durch die […]
  • Vereinsmeisterschaft 2022
    Am Wochenende fand unsere Vereinsmeisterschaft im Freien statt. Von 20 bis 70 Meter , je nach Alters- und Bogenklasse, haben die Schützinnen und Schützen die Pfeile fliegen lassen. Trotz herausforderndem Wetter können sich die Ergebnisse sehen lassen.  Ob etablierter Schütze oder Anfänger, Recurvebogen oder Compoundbogen, alles war vertreten. Einen gelungenen Anreiz zum mitmachen, auch wenn die Wettkampfweite noch nicht drin ist, bot die Kategorie “Fun”. Hier konnte jeder, […]
  • Ab auf den Bogenplatz
    Das letzte Jugendtraining in der Halle ist vorüber, jetzt geht es wieder raus auf dem Bogenplatz. Zum Abschluß der Hallensaison hatten wir noch Besuch vom Osterhasen. Mit einem kleinen Ostergruß verabschieden wir uns bis nach den Sommerferien aus der Halle. Nach den Osterferien findet das Kinder- und Jugentraining auf unserem Bogenplatz statt, immer Dienstag von 18-20 Uhr. Jetzt gilt es sich auf die Saison im Freien vorzubereiten. Bereits am 30. April findet die Vereinsmeisterschaft statt (wer […]
  • Benefizschießen
    In schweren Zeiten braucht es die Unterstützung und Hilfe von uns allen. In Zeiten wo mitten in Europa Krieg herrscht, wollte unser Vereinsmitglied Wolfgang nicht nur tatenlos zuschauen. Schnell war die Idee eines vereinsinternen Benefizschießen geboren. Wolfgang nutzte für seine Aktion die beiden Trainingstage am Wochenende in der Schillerschulhalle. Am Samstag und Sonntag wurden spannende und lustige Spiele für den guten Zweck veranstaltet. Viele Mitglieder beteiligten sich sportlich, manche […]
  • Biathlon der Tiere
    Mensch was ist da bei uns auf dem Bogenplatz nur immer los ist? Kaum passt man mal nicht auf findet schon das nächste, seines Gleichen suchende, Sportspektakel im Ellental auf unserem Bogenplatz statt. Seht selbst, es ist kaum zu fassen: biathlon-der-tiere Lachen ist gesund! […]
  • Spannender letzter Ligatag
    Am zweiten und somit letzten Ligatag landeten gleich zwei Mannschaften des BogenSport Bietigheim auf dem Treppchen. Nach einem spannenden Wettkampftag standen am Ende zwei dritte Plätze zu buche.    Am Vormittag legte unser aus Jugendschützen und -Schützinnen bestehende vierte Ligamannschaft in der Bezirksliga B, mit einer soliden Leistung und einem starken dritten Platz schon ordentlich vor. Am Nachmittag griffen dann die Mannschaften eins bis drei in das Geschehen ein. In der […]
  • Hinrunde Ligawettbewerb
    Mit vier Mannschaften war der BogenSport Bietigheim am vergangenen Wochenende bei den Ligawettkämpfen in Brackenheim im Einsatz. Bereits am Vormittag ging es für die vierte Mannschaft los. Das hauptsächlich aus Jugendschützinnen und -schützen bestehende Team, schlug sich in der Bezirksliga B wacker und steht aktuell auf dem dritten Rang. Am Nachmittag griffen dann auch die anderen Mannschaften ins Geschehen ein. Die dritte Mannschaft tritt in der Bezirksliga A an. Hier steht sie aktuell auf […]
  • Podestplätze für den BogenSport Bietigheim
    Bei den Landesmeisterschaften Bogen in Ditzingen konnten sich die Geschwister Morello über die Silber– und die Bronze-Medaille freuen. Bereits nach dem ersten Durchgang lagen Emilia und Olivia an Position Zwei und Drei. Auch im zweiten Durchgang konnten Sie Ihre starke Form beibehalten und standen so beide auf dem Treppchen. Das intensive Training der letzten Wochen hatte seine Früchte getragen. Olivia Morello erreichte mit 495 Ringen den zweiten Rang und gewann die Silbermedaille. Ihre […]
  • Trainerteam wächst weiter
    Mit Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig hat der BogenSport Bietigheim einen weiteren Trainer C Breitensport Bogen in seinen Reihen.  Rasmus Frei und Thomas Neubauer sind ebenfalls neu im Trainerteam. Sie absolvierten erfolgreich den Kurs zum Übungsleiter. Ebenso wie Marcus Brunner, der bereits seit einiger Zeit die Schnupperkurse sehr erfolgreich betreut. Mit nun 13 Personen im TrainerInnen- und ÜbungleiterInnenstab stellt sich der Verein noch breiter auf und auf sehr solide Füße. Durch den […]
  • Kreismeisterschaft 2022
    Mit 16 TeilnehmerInnen stellte der Bogensport Bietigheim, einmal mehr die größte Anzahl an SchützInnen bei der diesjährigen Kreismeisterschaft in Bönnigheim. Erfolgreich war man noch dazu, 7 Kreismeistertitel, zwei Vizetitel und zwei Bronzemedaillen gingen nach Bietigheim. Bei der Jugend konnten sich Emmi Böckle, Olivia Morello, Emma Bühler und Niklas Pickert den Titel sichern und belegten mit tollen Ringzahlen jeweils den ersten Rang in ihrer Altersklasse. Emilia Morello konnte sich in der […]
  • WSV Schüler-Cup 2021
    Nachdem im letzen Jahr, aus den bekannten Gründen, kein Schüler-Cup stattfinden konnte, war es nun endlich wieder soweit. 18 Kinder nahmen dieses Jahr Teil. Für den BogenSport Bietigheim waren Emilia, Olivia, Jonathan und David am Start und stellten somit den zweitstärkste Teilnehmerverein. Der Wettkampf ist speziell für junge Nachwuchsschützen gestaltet. Zu Beginn wurden 30 Pfeile auf die Wettkampfdistanz geschoßen. Im Anschluß gab es noch einen kleinen Wettkampf ohne den Bogen, in kleinen […]
  • Jugend eröffnet die Hallensaison
    Die Jugend des BogenSport Bietigheim hat am Dienstag die Hallensaison 2022 eröffnet. Nach neun Monaten ohne Hallentraining, haben die Verordnungen des Landes es zugelassen, dass wieder in der Halle der Schillerschule trainiert werden kann. Lange Zeit konnte man aufgrund der Coronabestimmungen nicht in der Halle trainieren. Unser großer Vorteil war in dieser Zeit, ein top gepflegter Bogenplatz auf dem trotz Einschränkungen regelmäßig trainiert werden konnte. Bei Wind und Wetter, bei Eis und […]
  • Sommercup 2021
    Lange ist es her, seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich die Mitglieder des BogenSport Bietigheim lediglich in kleine überschaubaren Trainingsgruppen treffen können. Nun war es möglich endlich wieder einen Vereinsevent stattfinden zu lassen – unter freiem Himmel, mit Hygienekonzept, gutem Essen und Trinken und natürlich ganz viel Bogensport und Spaß! Eingeladen waren alle Mitglieder mit ihren Familien. Und endlich konnte man dem Partner, der Partnerin, den Eltern oder den Kindern […]
  • Ferienprogramm war ein voller Erfolg
    Im Rahmen des Sommerferienprogrammes der Stadt Bietigheim-Bissingen trafen sich 11 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, auf dem Bogenplatz an der Schwarzwaldstraße im Ellental. Ihnen wurde von unseren Trainern Frank und Marco, sowie von Thomas gezeigt wie toll das Bogenschießen ist. Das es sich beim Bogenschießen um eine Outdoorsportart handelt war vielen bestimmt bekannt, schließlich traf man sich unter freiem Himmel auf dem Bogenplatz. Die jungen Schnupperschützinnen- […]
  • Qualität im Trainerstab steigt weiter
    Durch konsequente Weiterbildung und heranführen der Jugend an die Trainingsarbeit, steigt die Qualität des Trainerstabs beim BogenSport Bietigheim stetig an. Seit dieser Woche hat man mit Jens Paschitta einen weiteren Trainer C Breitensport Bogen in seinen Reihen und konnte so das bereits qualitativ stark besetzte Trainingsteam noch weiter verbessern. Herzlichen Glückwunsch an Jens zur bestandenen Ausbildung, super!   Für den BogenSport Bietigheim sind nun 11 TrainerInnen und […]
  • Erfolgreiche Landesmeisterschaft für den BogenSport Bietigheim
    Die besten SchützInnen Württembergs trafen letztes Wochenende in Welzheim bei den Landesmeisterschaften aufeinander.   Mit dabei waren sechs SchützInnen des BogenSport Bietigheim. Am Samstag starteten die TeilnehmerInnen in der Blank- und Compoundklasse. Mit 627 Ringen konnte sich Theo Bronner in der Compound Junioren Klasse die Silbermedaille sichern. Auch die BlankschützInnen waren erfolgreich. Als Team konnte hier der dritte Platz und eine Bronzemedaille bejubelt werden. In der […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung Juli 2021
    Wieder haben SchützInnen des BogenSport Bietigheim eine Prüfung im Rahmen des World Archery Beginners Award abgelegt und bestanden. David Neubauer hat erfolgreich die Prüfung zur roten Feder abgelegt. Katharina Hofmann konnte sich mit dem roten Pfeil auszeichnen. Der BogenSport Bietigheim hat 2018 das World Archery Beginners Award Programm eingeführt. Im Rahmen des World Archery Beginners Award Programm, an dem junge und erfahrene Bogenschützen teilnehmen können, werden dem Schützen/ der […]
  • Landesmeisterschaft 2021
    Am 17. und 18. Juli 2021 finden die Württembergischen Meisterschaften in Welzheim satt. Mit dabei sind sechs Schützen und Schützinnen des BogenSport Bietigheim. Lange mussten wir warten bis wieder eine Meisterschaft, abseits der vielen Online-Wettkämpfe, stattfinden kann. In Welzheim ist es nun soweit. Bei der Landesmeisterschaft messen sich die besten Schützen Württembergs, um den Besten unter sich auszumachen. Anders wie bei den vorherigen Meisterschaften in den Jahren zuvor, wurde die […]
  • Impfkampagne des Sportkreis Ludwigsburg
    Im Kampf gegen das Coronavirus möchte der Sportkreis Ludwigsburg seine Stimme erheben und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Dabei wird der Sportkreis von vielen Vereinen unterstützt, darunter auch der BogenSport-Bietigheim. Der Landkreis Ludwigsburg, der Stadtverband für Sport Bietigheim-Bissingen, der Stadtverband für Sport Kornwestheim und der Stadtverband für Sport Ludwigsburg haben sich für einen Appell zusammengeschlossen. Wie beim sportlichen Wettbewerb auf dem Bogenplatz oder […]
  • JUHU, das Training startet wieder
    Die letzten Zahlen der unsäglichen Corona-Pandemie lassen es zu, dass wir ab Dienstag nächster Woche (08.06.2021) wieder mit dem Trainingsbetrieb auf dem Bogenplatz starten können. Zunächst wird mit einer gemeinsamen Trainingsgruppe für Jugend und Erwachsene gestarten. Das Training wird von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfinden und auf 12 Schützen begrenzt sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die App SportMember. Bitte beachtet für das geleitete Training die 3G-Regel. Es darf am Training […]
  • Bogenplatz wird weiter geöffnet
    Die Inzidenzzahlen sinken weiter und die Hoffnung auf einen normalen Sportbetrieb steigen. Auch der Bogenplatz kann seit einger Zeit wieder von 4 Personen genutzt werden. Unser Platzwart Jörg hat an der 25 Meterscheibe, den Bogenplatz in zwei Bogenplätze aufgeteilt. So ist nun möglich das vier Schützen, zwei auf jeder Seite, gleichzeitig trainieren können. Vorraussetzung ist wie gehabt die Anmeldung über die Sport-Member-App. Wichtig dabei ist, dass die SchützInnen bei der Anmeldung angeben auf […]
  • Mitgliederversammlung 2021
    Mit einem Novum in der Geschichte des BogenSport-Bietigheim fand die diesjährige Mitgliederversammlung als reiner Online-Event statt. Die Versammlung fand auf der Plattform “Microsoft Teams” statt. Die zahlreichen Abstimmungen wurden auf der Vereinshomepage durchgeführt. Ein langes und sehr spezielles Jahr liegt hinter dem Verein. Die Covid19-Pandemie hat Calogero Morello gleich in seinen ersten Tagen als Oberschützenmeister voll erwischt. Frisch im Amt musste er als eine seiner […]
  • Interview in der Südwestdeutschen Schützenzeitung
    Unser Oberschützenmeister Calogero ist der Südwestdeutschen Schützenzeitung Rede und Antwort gestanden. Mit der Interviewanfrage der Fachzeitschrift zeigt sich einmal mehr die großartige Arbeit der Vereinsführung in der Corona-Zeit. Hauptsächlich ging es darum wie man den Kontakt zu den Mitgliedern, ohne persönlichen Kontakt beim Training oder ähnlichem, halten kann. Neben der Vorstellung unserer erfolgreichen Webinar-Reihe sollte der Bericht und das Interview anderen Vereinen aufzeigen, wie […]
  • Biathlon auf dem Bogenplatz
    Nicht viel los im Moment auf dem Bogenplatz. Überall Schnee und kalt ist es auch. Dann machen wir aus der Not eine Tugend, dachten sich unsere Trainer Dominique und Rodolfo und haben den Bogen-Biathlon für sich entdeckt. Seht selbst, viel Spaß: Biathlon Wir wünschen euch eine schöne Faschingszeit. Lachen ist gesund. ALLE INS GOLD     […]
  • BogenSport Bietigheim startet Webinar-Reihe
    Die sportliche Leitung und die Trainer des BogenSport Bietigheim haben eine kreative Lösung gefunden um mit Ihren SportlerInnen, auch während des Corona-Lockdowns in Kontakt zu bleiben. Seit kurzem bietet der Verein eine Webinar-Reihe an. In die heimischen Wohnzimmer der Mitglieder sollen sowohl theoretische als auch praktische Tipps vermittelt werden.  Mit Covid19 und dem damit verbundenen Lockdown ist das Vereinsleben vielerorts fast vollständig zum Erliegen gekommen. Trainings können […]
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
    Liebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe BogenSport Freunde, ein turbulentes Jahr 2020 ist vergangen mit vielen Ereignissen die wir alle gemeinsam so noch nicht erlebt hatten und auch so uns hätten nicht vorstellen können. Dennoch war vor allem der Sommer geprägt von sehr schönen Begegnungen auf dem Bogenplatz und in der Halle. Ich hoffe, für Euch alle bleiben die schönen Erlebnisse in Erinnerung und die schlechten werden blasser mit der Zeit. Gerade in diesem herausfordernden Jahr wurde mit […]
  • Bogensport ist Wintersport
      Dezember, eigentlich ein Monat in dem die BogenschützInnen sich in der Halle auf 18 Metern im Wettkampf messen. Nur ein paar hartgesottene Schützen und Schützinnen wagen sich in der kalten Jahreszeit nach draußen. Etwa  auf den 3D Parcours oder auf den Bogenplatz. Nicht selten im Schnee und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.  Aber wie so vieles in 2020 ist auch das etwas anders und wird sich wohl auch 2021 erstmal nicht ändern. Die Hallen sind geschlossen, aber es juckt in […]
  • Vereinsmeisterschaft 2021
    Bei der Vereinsmeisterschaft des BogenSport Bietigheim, Ende Oktober konnten sich die VereinsmitgliederInnen untereinander messen. Mit 18 TeilnehmerInnen waren, durch die aktuelle Covid-Pandemie,  deutlich weniger SchützeInnen als noch im Vorjahr am Start. Fast alle Bogen- und Altersklassen waren vertreten und erzielten, in der noch jungen Hallensaison,  zum Teil hervorragende Ergebnisse.  Ein sportlicher Wettkampf, in Zeiten von Corona, abseits des Profisports ist schwer […]
  • Schnuppertraining
    Mit dem regulären Trainingsbeginn wurde auch das Schnupperprogramm des Bogensport Bietigheim unter strengen Hygiene Regeln wieder aufgenommen. Die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen. Die Corona-Pause und auch der zwischenzeitliche Stopp bei den Zusagen am Schnupperprogramm, haben keinerlei Auswirkungen gezeigt. Die nächsten Termine der Schnupperkurse, die aus drei Terminen bestehen, sind bereits stark gebucht.  Das an jeden Teilnehmer ausgegebenen Material, Bogen, Pfeile und […]
  • Schüler-Cup
    Der alljährliche Schüler-Cup ist vielen unserer Nachwuchsschützen zur liebgewordenen Tradition geworden. Das vom WSV in Ruit ausgetragene Turnier wurde dieses Jahr jedoch leider aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt. Kurzerhand hat der BogenSport Bietigheim einen eigenen internen Schüler-Cup veranstaltet.  Bei dem kombinierten Wettkampf aus Geschicklichkeit, Konzentration und natürlich Bogenschießen, hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit […]
  • Mit dem Herbst geht´s in die Halle
    Perfektes Timing. Mit Beginn des Herbsts kann auch der BogenSport Bietigheim wieder in die Hallensaison starten. Nachdem die Stadt und die Schulen die Sporthallen ab der KW39 wieder für den Vereinssport frei gegeben haben, konnte es wieder los gehen.  Auf dem vereinseigenen Bogenplatz kann, unter strengen Hygieneregeln, bereits seit längerer Zeit schon wieder trainiert werden. Nun fliegen die Pfeile auch wieder in den Hallen.   Die […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung August 2020
    Schützen des BogenSport Bietigheim haben wieder eine  WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf eine Distanz von  10m,18m  und 26m eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft. Erfolgreiche Absolventen: Weisser Pfeil: Rebecca Walther, Wolfgang Hamann Blauer Pfeil: Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig Goldener Pfeil: Benjamin Kocher, Dominique Malchow Der BogenSport Bietigheim hat […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung Juli 2020
    Schützen des BogenSport Bietigheim haben wieder eine  WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf eine Distanz von  10m, 14m,18m  und 22m eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft. Erfolgreiche Absolventen: Weisser Pfeil: Simone Stella, Ute Frei  Schwarzer Pfeil: Rasmus Frei, Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig Blauer Pfeil: Jochen Eckhardt Roter Pfeil: Benjamin Kocher […]
  • Imagefilm zur Sportlerehrung 2019
    „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“, getreu dem Motto vieler Sportfans wenn man sich über Vereinsgrenzen hinweg für ein Sache gemeinsam einsetzt, ist ein Imagefilm über den Bogensport in Bietigheim-Bissingen entstanden. Die drei Bogenvereine der Sportstadt Bietigheim-Bissingen haben sich, im Rahmen des für die Sportlerehrung 2019 produzierten Films zusammengetan und gemeinsam Ihren Sport, den Bogensport präsentiert. Der Schützenverein Bissingen, der BSV Bietigheim und der BogenSport […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung Juni 2020
    Seit der Aufnahme des Sportbetriebs nach dem Corona Lockdown haben Schützen des BogenSport Bietigheim wieder eine  WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf eine Distanz von  10m, 14m und 18m eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft. Erfolgreiche Absolventen: Rote Feder: Niklas Pickert Weisser Pfeil: Emmi Böckle, Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig Schwarzer Pfeil: Emilia […]
  • Die Jugend lässt wieder Pfeile fliegen
    Es ist uns Dank unseres Sportleiters Jens Paschitta und unseres Trainer-Teams gelungen ein geleitetes Jugendtraining an den Start zu bringen. Bei dem einmal in der Woche stattfindenden Training, ist die Teilnehmerzahl entsprechend der Coronaverordnung des Landes BaWü limitiert. Endlich wieder auf der Schießlinie stehen und die Pfeile fliegen lassen, das hat gefehlt. Die Freude der Jugendlichen und Kinder war groß. Mit Begeisterung wurde in den ersten Trainings wieder das Gold ins Visier […]
  • Es geht wieder los!
    Seit Mitte März ist kein Pfeil mehr auf unserem Bogenplatz oder in unserer Trainingshalle geflogen.Durch das Coronavirus ist das Training komplett zum erliegen gekommen, alle Wettkämpfe von der Kreismeisterschaft bis zur Deutschen-Meisterschaft wurden schon früh abgesagt und zu guter Letzt musste auch das größte Event 2020, Olympia in Tokio, abgesagt werden. Umso größer war die Freude dann Anfang Mai, als es hieß: Es geht wieder los! Der Schießbetrieb auf dem Bogenplatz konnte wieder […]
  • Aussentermin für den Imagefilm
      Nach dem Hallentermin Anfang März stand heute der Outdoortermin für die Filmaufnahmen an. Der Imagefilm über den Bogensport in Bietigheim-Bissingen zeigt alle drei Bogenvereine der Stadt in einem Porträt, wobei die Sportart Bogenschießen im Mittelpunkt steht. Wo man beim Hallentermin noch gemeinsam an der Schießlinie stand, wurde bei den Aussenaufnahmen jeder Verein, auf seinem eigenen Bogenplatz besucht. Dank der regen Beteiligung vieler Mitglieder konnten viele schöne und […]
  • Neue Vereinsführung beim BogenSport Bietigheim
    Calogero Morello folgt auf Ralph Hillmer als Oberschützenmeister. Und weitere neue Gesichter im Vorstand einer der größeren Bogensport Vereine in Baden-Württemberg. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gingen die Mitglieder des BogenSport Bietigheim e.V. am Freitag Abend auseinander. Nach vielen Jahren als Oberschützenmeister wurde Ralph Hillmer nach seinem geplanten Rückzug aus dem Vorstand aus seinem Amt verabschiedet. Mit viel Herzblut und unbeschreiblich großem Engagement und […]
  • Aus dem Winterschlaf erweckt
    Dank vieler helfenden Hände wurde heute, unter der Anleitung unserers Platzwartes Jörg Vollmer, der Bogenplatz aus seinem Winterschlaf erweckt. Das Frühjahr steht vor der Tür, die Tage werden länger und die Bogenschützen zieht es bei steigenden Temperaturen nach draußen. Darum haben viele Vereinsmitglieder bei einem Arbeitseinsatz unseren Bogenplatz fit für die Outdoorsaison 2020 gemacht. Es wurden vom Sturm beschädigte und umgeworfene Zielscheiben repariert und wieder aufgestellt. Löcher im […]
  • Bogenschützen des BSV und des SVB zu Besuch
    Am 4.3.2020 ist der Bogenschützenverein Bietigheim e.V. und der Schützenverein Bissingen e.V. der Einladung des BogenSport Bietigheim e.V. zum gemeinsamen Bogentraining für Filmaufnahmen der Stadt Bietigheim-Bisssingen gefolgt. Es war ein gelungener Abend sowohl sportlich als auch menschlich, wir sind uns sicher das dabei tolle Filmaufnahmen entstanden sind. […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung März 2020
    Wieder haben Schützen des BogenSport Bietigheim eine  WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf eine Distanz von  14m eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft. Erfolgreiche Absolventen: Schwarzer Pfeil: Benjamin Kocher,, Joachim Sayer, Eva Bronner, Marlene Turban Der BogenSport Bietigheim hat zu beginn 2019 das World Archery Beginners Award Programm eingeführt. Im Rahmen des World […]
  • Gleich vier neu ausgebildete Vereinsübungsleiter beim BogenSport Bietigheim
    „wir haben es geschafft“, “es machte richtig Spass” sind zwei Aussagen die von Anja Sachs, Dominique Malchow, Rodolfo Sousa-Schimmelpfenning und Eckhard Kleemann vom BogenSport Bietigheim nach der erfolgreichen Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen gefallen sind. Die Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Bogen umfasste zwei Wochenend-  Seminare neben Arbeit, Ehrenamt, Training und Wettkampf. Diese Ausbildung wurde vom WSV1850 durchgeführt, Referenten waren […]
  • World Archery Beginners Award Prüfung Februar 2020
    Auch im neuen Jahr haben Schützen des BogenSport Bietigheim eine  WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf eine Distanz von  10m, 14m und 18m eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft. Erfolgreiche Absolventen: Weisser Pfeil: Benjamin Kocher, Rasmus Frei, Joachim Sayer, Eva Bronner, Marlene Turban Schwarzer Pfeil: Jochen Eckhardt Blauer Pfeil: Katherina Hübner Der BogenSport […]
  • Aufstieg in die Bezirksoberliga beeindruckend gelungen
    Die zweite Mannschaft des BogenSport Bietigheim beherrschte die Konkurrenz in der Bogenliga Bezirk A und ist somit direkt aufgestiegen in die Bezirksoberliga. Dort erwartet Sie bereits die erste Mannschaft des Bogensport Bietigheim, die das gesteckte Ziel Mittelfeld mit Rang 5 erreichte. Nach Abschluss der Hinrunde, Anfang Januar, stand die zweite Mannschaft bestehend aus Eva Bronner, Merlin Hillmer, Benjamin Kocher und Ralph Kollmar mit nur zwei Niederlagen, bereits auf dem ersten Platz. Am […]
  • Württembergische Meisterschaft WA Bogen in der Halle 2020
    Für die Württembergische Meisterschaft in Weil im Schönbuch konnten sich von BogenSport Bietigheim Emmi Böckle und Eckhard Kleemann qualifizieren. Emmi Böckle erreichte bei Ihrer ersten Teilnahme an einer Meisterschaftsrunde direkt die Landesmeisterschaften und konnte diese mit 415 Ringen, auf einem guten elften Platz beenden. Aufgrund eines Materialdefekts musste Eckhard Kleemann bereits nach dem Einschiessen mit neuem, noch nicht eingeschossenen Equipment klar kommen. Mit 400 Ringen belegte […]
  • Neujahrsempfang 2020
    Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der BogenSport Bietigheim anstelle einer Weihnachtsfeier einen Neujahrsempfang. Im Vereinsheim des TSV Bietigheim trafen sich über 50 Mitglieder des BSB, um in toller Atmosphäre gemeinsam über den Bogensport im allgemeinen und die vergangenen Wettkämpfe im speziellen zu Fachsimpeln. Und natürlich wurden auch über die vielen schönen Dinge abseits des Bogensports angeregte Unterhaltungen geführt. Dank der hervorragenden Organisation von Ralph wurde es ein […]
  • Der BogenSport Bietigheim startet mit 4 Mannschaften in die Liga Hallensession 2020
    Der BogenSport Bietigheim startet mit 4 Mannschaften in die Bezirksliga Hallensession 2020. Die 1. Mannschaft startete erneut in der Bezirksoberliga, die zweite, dritte und vierte Mannschaft starteten nach dem Aufstieg im letzten Jahr in der Bezirksliga A. In der 1. Mannschaft trat Karlheinz Birkholz, Eckhard Kleemann,  Marcus Brunner und Ralph Hillmer an, das Team kämpfte in der ersten hälfte des Turniers mit der Kontinuität und landete am Ende auf Platz 6. Das Team liegt damit haarscharf […]
  • „Alle ins Gold“ auf dem Sternlesemarkt 2019
    „Alle ins Gold“, das ist der Gruß der Bogenschützen vor dem Wettkampf um sich gegenseitig einen erfolgreichen Wettkampf zu wünschen. Am Wochenende konnte man auf dem Sternlesmarkt, am Stand des Bogensport Bietigheim, diesen Gruß vermehrt hören. Am Infostand, der von der Stadt Bietigheim zur Verfügung gestellten Hütte, informierte der Verein über die vielen verschiedenen und spannenden Möglichkeiten des Bogenschießens. Mit knapp 200 Mitgliedern hat sich der Verein in den letzten Jahren zu dem […]
  • Edelmetall für den BogenSport Bietigheim
    Gold, Silber und Bronze waren die Medaillen über die sich die Schützen des BogenSport Bietigheim am Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft in Brackenheim freuen konnten. In einem schwächer als die Jahre zuvor besetzen Teilnehmerfeld, war der BogenSport Bietigheim mit 14 TeilnehmerInnen angetreten und es gab einiges zu bejubeln. So wurde Emmi Böckle mit 397 Ringen Bezirksmeisterin in der Schüler Klasse B Recurve. In der Compound Jugendklasse konnte Jeremias Vollmer die Konkurrenz hinter sich […]

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2015

Auswahl Sportjahr

  • Ergebnisse 2022
  • Ergebnisse 2021
  • Ergebnisse 2020
  • Ergebnisse 2019

Hier findest Du uns

BogenSport Bietigheim e.V.
c/o Calogero Morello
Beethovenstraße 3
74369 Löchgau 

Bogenplatz
Schwarzwaldstrasse
74321 Bietigheim-Bissingen

Sporthalle Schillerschule
Gerokstraße
74321 Bietigheim-Bissingen

Trainingszeiten Bogenplatz
(Ab Osterferien bis nach den Sommerferien)
Dienstag: 18:00–20:00 Uhr: Jugend
Mittwoch: 18:30–20:30 Uhr: Grundlagen
Donnerstag: 18:00–20:00 Uhr: Jugend und Erwachsene

Trainingszeiten Halle
(Nach den Sommerferien bis zu den Osterferien)
Dienstag: 17:45–19:45 Uhr: Jugend
Dienstag: 19:45-21:45 Uhr: Erwachsene
Mittwoch: 19:30–21:45 Uhr: Grundlagen
Donnerstag: 18:00-22:00 Uhr: Freies Training im Ballkult
Samstag: 16:30–18:30 Uhr: Jugend und Erwachsene
Sonntag: 16:30–18:30 Uhr: Jugend und Erwachsene

Anfahrtsplan

Suche

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    
  • BogenSport Bietigheim e.V.
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von „Alle akzeptieren und Website besuchen” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button „Einstellungen speichern” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Einwilligung verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktional
Diese Cookies sind für den eigentlichen Betrieb der Seite nicht nötig, helfen den Betreibern aber, die Seiten und Angebote zu verbessern.
Leistung
Diese Cookies sind für den eigentlichen Betrieb der Seite nicht nötig, helfen den Betreibern aber, die Seiten und Angebote zu verbessern.
Erforderlich
Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite und ihrer Funktionen technisch zwingend, so dass sie auch nicht abgewählt oder verweigert werden können.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN