Know-how für die Vereinsführung
Diese und viele weitere Fragen beschäftigen den Vorstand des BogenSport Bietigheim e.V. Dabei wird immer wieder deutlich: Einen Sportverein gut zu führen, ist heute komplizierter denn je. Umso mehr freut sich der Vostand mit Calogero Morello nun einen DOSB Vereinsmanager mit C-Lizenz in seinen Reihen zu wissen. Der 2. Schützenmeister und Trainer des BogenSport Bietigheim meisterte in den vergangenen zwei Jahren die entsprechende Ausbildung des Württembergischen Landessportbund die 120 Lerneinheiten umfasst.
„Schwerpunktmäßig ging es dabei um Vereinsentwicklung und Projektmanagement, Führungsqualitäten und Kommunikation im Verein. Außerdem standen Einheiten zu den Themenblöcken Finanzen, Steuern, Recht und Versicherung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Social Media auf dem Plan“.
Bei der Bildung und Personalentwicklung legt der WLSB wert auf aktuelle Themen wie die Herausforderungen der Vereine durch die DSGVO und Digitalisierung.
Das kam auch bei Calogero Morello gut an. „Obwohl ich bereits einiges an Erfahrung durch Beruf und Ehrenamt mitgebracht habe, hat mir diese Ausbildung neue Impulse, Erkenntnisse und wertvolles Wissen gebracht. Auch der Austausch mit den anderen Vereinsmanagern war sehr wertvoll. Auf dieses Netzwerk werde ich sicher auch in Zukunft zurückgreifen“, sagt der 2. Schützenmeister des BogenSport Bietigheim e.V.
