Kategorie: News
-
Hinrunde Landesliga
Die Hinrunde der Landesligen A,B und C wurden am vergangenen Wochenende in der Verbandssporthalle in Brackenheim ausgetragen. Der BogenSport Bietigheim war mit 6 (!) Mannschaften am Start. Am Ende standen in allen drei Ligen eine der Bietigheimer Mannschaften auf der 1. Eine hervorragende Ausgangssituation für die Rückrunde in 3 Wochen. In der Liga C steht…
-
Der BogenSport Bietigheim wünscht Dir eine besinnliche Weihnachtszeit
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe BogenSport Freunde, ein großartiges Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr hat uns nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch wachsen lassen. Der Sommer war geprägt von wunderbaren Begegnungen auf dem Bogenplatz und in der Halle. Unsere Sportler*innen haben mit beeindruckender Motivation großartige Leistungen gezeigt. Ein besonderes Highlight…
-
Unser Vereinstand auf dem Sternlesmarkt 2024
Liebe Freunde des Bogensports, wir freuen uns riesig, euch auf dem Sternlesmarkt 2024 in Bietigheim-Bissingen an unserem Vereinsstand willkommen zu heißen! Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt: Frisch gebackene Waffeln Ein süßer Duft wird euch zu uns führen, denn wir verwöhnen euch mit leckeren, frisch gebackenen Waffeln mit Puderzucker. Der Erlös geht…
-
Wir sagen DANKE an unseren Ehrenamtlichen
Liebe Helferinnen und Helfer, heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Euch von Herzen Danke zu sagen. Eure Unterstützung ist das Herzstück unseres Vereins – ohne Euch wäre all das, was wir gemeinsam auf die Beine stellen, nicht möglich. Euer Engagement, Eure Zeit und Eure Leidenschaft machen einen großen Unterschied. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der…
-
Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025
„Die rote Macht“, so wurde der BogenSport Bietigheim bei der Siegerehrung vom Hallensprecher angekündigt. Wer sich über diese Aussage wunderte, dem wurde beim Blick auf die Schießlinie schnell klar worum es dem Sprecher hier ging. Von 62 Teilnehmern/innen kamen 29 aus Bietigheim und färbten die Schießlinie in die Vereinsfarben Rot und Weiß. Neben viermal Gold…
-
Liga-Wettbewerb
In Neuenstadt, auf dem Gelände des NBAV Neuenstadt, fand am vergangenen Wochenende der Bogenligawettbewerb im Freien statt. Der BogenSport Bietigheim war mit drei Mannschaften am Start. Die Dritte Mannschaft startete in der Landesliga B und erreichte in der Gesamtwertung am Ende Rang 3 und somit Bronze. Die Mannschaften 1 und 2 gingen in der Landesliga…
-
Ein tolles Wochenende in Wiesbaden
Die deutschen Meisterschaft 2024 fanden mit über 600 Teilnehmer und Teilnehmerinnen statt. Vier davon starteten für den BogenSport Bietigheim. Mit großem Erfolg. Artjom Grudnitsky stand erstmals an der Schießlinie bei einer deutschen Meisterschaft, ebenfalls wie unsere Nachwuchsschützinnen Pia Fein, Olivia Morello und Emilia Morello. Auch Thomas Mogler, der für den Nachbarverein BSV Brackenheim an den…
-
Es geht auf große Fahrt
Schon die Anreise lässt vermuten das hier etwas Besonderes ansteht. Ist man zu den Kreis- und Landesmeisterschaften noch in der nahen Regionen unterwegs gewesen, so führt der Weg unserer zwei Schützen und drei jungen Schützinnen dieses Mal nach Wiesbaden. Eine Anfahrt von rund 190km. In der Landeshauptstadt von Hessen finden vom 06. bis 08. September…
-
Große Erfolge bei der Landesmeisterschaft für den BS Bietigheim
Wow, eine Bronze- und ein Silbermedaille gab es für den BogenSport Bietigheim bei der Landesmeisterschaft in Welzheim am vergangenen Wochenende zu feiern. Drei Schützen und vier Schützinnen standen im Trikot des BS Bietigheim erfolgreich an der Schießlinie ……. und wie. Artjom Grudnitsky wurde Dritter und erschoss sich damit die Bronzemedaille in der Konkurrenz der Blankbogenklasse…
-
Generalprobe gelungen
An diesem Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft des BogenSport Bietigheim e.V. erfolgreich über die Bühne. 30 Schützinnen und Schützen gingen an die Schießlinie und schossen in den jeweiligen Disziplinen den Vereinsmeister oder -meisterin aus. Gewohnt war für die Athleten und Athletinnen die Entfernung und das gemeinsame stehen auf der Schießlinie, doch irgendwie war es diese mal…
-
Bogenplatz für die Saison im Freien vorbereitet
In einem Arbeitseinsatz haben zahlreiche Freiwillige den Bogenplatz für die kommende Saison im Freien fit gemacht. Die Initiative, die von enthusiastischen Mitgliedern organisiert wurde, umfasste eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlage. Unter der fachkundigen Anleitung des neu gewählten Platzwart Dietmar Barth wurden die Scheibenständer erneuert, um den Bogenplatz auf höchstem Niveau für die…
-
Mitgliederversammlung 2024
Bietigheim, 15. März 2024 Am Freitag, den 15. März 2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des BogenSport Bietigheim statt. Unter der Leitung des Oberschützenmeisters Calogero Morello versammelten sich um 19:00 Uhr die Mitglieder, um über wichtige Angelegenheiten des Vereins zu beraten und zu entscheiden. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Oberschützenmeister, der für die…
-
Platz 9 für Emilia Morello auf der Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle 2024 statt. Emilia Morello vom BogenSport Bietigheim zeigte in der Schülerklasse A weiblich eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 9. Platz. Für die talentierte Athletin markierte dies ein bemerkenswertes Debüt auf der Deutschen Meisterschaft. Unter den 568 Sportlerinnen und Sportler auf der…
-
Sportlerehrung 2024: Ralph Hillmer vom Bogensport Bietigheim geehrt
Die Stadt Bietigheim-Bissingen hat kürzlich ihre herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 geehrt, darunter auch Ralph Hillmer vom BogenSport Bietigheim. Die Sportlerehrung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, in der herausragende Leistungen und Erfolge gewürdigt wurden. Ralph Hillmer erhielt diese ehrenvolle Auszeichnung in „Bronze“ für seine hervorragende Leistungen auf der Württembergischen Meisterschaft im…
-
BogenSportler beim internationalen Hallenturnier in Karlsruhe
Vom 16. bis 18. Februar 2024 hat der 1. BSC Karlsruhe wieder ein internationales Hallenturnier nach WA-Regeln ausgerichtet. An drei Tagen wurde auf jeweils 7 Scheiben geschossen. Am ersten Turniertag gab es dazu noch laute Musik. Geschossen wurden in 2 Runden jeweils 10 Passen á 3 Pfeile. Ein anspruchsvolles Turnier, bei dem alle Teilnehmer gefordert…