Abschlusstraining der Hallensaison 2025: Kraft, Fokus und ein überraschender Adler

Am Mittwoch, den 9. April, fand unter der Leitung von Rasmus Frei das Abschlusstraining des Grundlagentrainings zur Hallensaison 2025 statt. Der erste Teil des Abends war ganz dem gezielten Kraftaufbau gewidmet – ein wichtiger Bestandteil im Bogenschießen-Training, um für die kommende Freiluftsaison optimal vorbereitet zu sein.

Doch dann folgte ein unerwartetes Highlight: Statt der üblichen Ausklang-Übungen wurde ein Adlerschießen veranstaltet. Anders als bei klassischen Zielübungen bleibt beim Adlerschießen das sogenannte „Kill“ – also das wertvollste Trefferfeld – für die Teilnehmenden unsichtbar. Erst nach den Schüssen wird aufgedeckt, wer dem geheimen Ziel am nächsten gekommen ist.

Die Spannung war entsprechend groß – und am Ende standen drei Schützinnen und Schützen besonders im Rampenlicht. Otto traf das winzige, etwa 10-Cent-große Kill punktgenau auf der Auflage und sicherte sich damit den ersten Platz. Amina lag mit einem Treffer sehr nahe dran und Sabrina ebenfalls und lag verdient auf dem dritten Platz.

Ein rundum gelungener Abschluss der Hallensaison – mit Kraft, Konzentration und jeder Menge Spaß. Jetzt kann der Sommer und die Saison im Freien kommen!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner