Bronze für die Jugend des BogenSport Bietigheim bei der Deutschen Meisterschaft 2025 im Bogenschießen

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Wiesbaden zeigten die Schützen und Schützinnen des BogenSport Bietigheim einmal mehr ihr Können und sicherte sich beachtliche Ergebnisse.

Die Schüler-Mannschaft, bestehend aus Leon Trautwein, Emilia Morello und Olivia Morello, landete auf dem verdienten 3. Platz. Mit diesem Podestplatz krönten sie eine bereits äußerst starke Saison und kehrten mit der Bronzemedaille im Gepäck nach Bietigheim zurück. „Es war ein spannender Wettkampf, und die Teamleistung war einfach klasse. Wir sind stolz auf unseren dritten Platz“, erklärte das Team nach der Siegerehrung.

In einem hochklassigen Wettkampf, der von einer starker Konkurrenz geprägt war, erzielten die Bietigheimer Schützeninnen und Schützen herausragende Platzierungen. Olivia Morello konnte mit einer hervorragenden Leistung von 643 Ringen den 11. Platz in der Einzelwertung erreichen. Trotz des intensiven Feldes und der technischen Herausforderungen, die der Wettkampf mit sich brachte, zeigte sie Nervenstärke und konnte sich im Spitzenfeld behaupten.

Ihre Schwester, Emilia Morello, hatte mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, ließ sich jedoch nicht entmutigen. Mit 585 Ringen sicherte sie sich den 21. Platz – ein beachtliches Ergebnis unter den gegebenen Umständen. „Es war ein harter Wettkampf, aber ich bin zufrieden mit meiner Leistung, auch wenn nicht alles rund lief“, sagte die junge Schützin nach dem Wettkampf. Der dritte Teilnehmer aus dem Team, Leon Trautwein, lieferte ebenfalls eine starke Performance ab. Mit 631 Ringen landete er auf dem 13. Platz und konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld behaupten.

Auch bei den Blankbogen ging der BogenSport Bietigheim mit Artjom Grudnitsky an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld konnte er sich mit soliden 554 Ringen den 21. Platz sichern. „Ich bin froh, mich in der starken Konkurrenz behauptet zu haben. Es war ein großartiger Wettkampf“, sagte Grudnitsky.

Die Resultate verdeutlichen die beeindruckende Leistung der Schützen, die trotz der Herausforderungen und des hohen Niveaus des Wettkampfs ihre Positionen im oberen Bereich behaupten konnten. Die Schützen können stolz auf ihre Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften sein und blicken optimistisch auf zukünftige Wettbewerbe.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teinehmerinnen und Teilnehmer, wir sind stolz auf euch, starke Leistung!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner