
Wir sind der BogenSport Bietigheim, gegründet 2004 als reiner Bogenverein. Egal ob Du eine erfahrene Bogenschützin oder- Schütze bist oder Du deine ersten Pfeile fliegen lassen möchtest, HERZLICH WILLKOMMEN!
(fast) Alle Arten von Bogen können und werden bei uns geschossen. Über die Jahre sind wir stetig gewachsen und haben mittlerweile über 200 Mitglieder. Somit zählen wir zu den größten Bogensportvereinen in Baden-Württemberg.
Bogensport kennt keine Grenzen, weder im Alter noch sonst irgendwo. In der großen Kinder- und Jugendgruppe, die bis zu zweimal in der Woche trainiert, sind die jungen Schützen und Schützinnen von 10-18 Jahren aktiv. Das Erwachsenentraining findet bis zu fünfmal in der Woche statt https://bogensport-bietigheim.de/sportbetrieb/. Neben vielen Schützinnen und Schützen die zum Spaß schießen, haben wir auch eine Leistungsgruppe die wettkampforientiert trainiert. Unser schöner und großzügiger Bogenplatz im Ellental ist für alle Vereinsmitglieder jederzeit nutzbar.
Der Bogensport ist so individuell wie der Mensch selbst. Ob Compound-, Recurve-, Blank-, Lang- oder Reiterbogen alles hat seinen Platz bei uns im Verein. Wir bieten regelmäßige Trainingsstunden an, bei denen unsere erfahrenen Trainer Ihnen helfen, Ihre Fertigkeiten zu verbessern und Ihr Ziel zu treffen. Darüber hinaus organisieren wir auch regelmäßig Turniere und Wettkämpfe, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Bei uns wird Ihr sportlicher Ehrgeiz gefördert, aber Sie können natürlich auch nur zum Vergnügen schießen.
Neben dem sportlichen Aspekt des Bogenschießens legen wir auch viel Wert auf die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins. Bei uns finden Sie Gleichgesinnte und können sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und neue Freundschaften schließen.
Das klingt gut? Gerne möchte ich das einmal ausprobieren! Klar, dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich! Melde dich einfach bei einem unseren vielen Schnupperkursen an. https://bogensport-bietigheim.de/schnuppertraining/
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweise
- Sommerpause
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe BogenSport Freunde,
wir hoffen, dass es euch allen gut geht und ihr den Sommer in vollen Zügen genießt! Mit diesem kurzen Update möchten wir euch über die anstehende Sommerpause informieren.
Nach einer ereignisreichen Zeit voller Aktivitäten und gemeinsamer Erfolge legen wir nun eine wohlverdiente Pause ein, um Energie zu tanken und neue Ideen für die kommende Hallensaison zu sammeln.
Die Sommerpause wird vom 27.07.2023 bis 11.09.2023 dauern. In dieser Zeit finden kein reguläres Training statt. Jedoch möchten wir euch ermutigen, weiterhin aktiv zu bleiben, sei es durch individuelle Trainingseinheiten, gemeinsame Treffen mit anderen Vereinsmitgliedern oder einfach nur die Zeit in der Natur zu genießen.
Während der Pause werden wir auch an einigen spannenden Projekten arbeiten, die das Vereinsleben noch besser machen sollen. Wir sind immer offen für eure Vorschläge und Ideen, also zögert nicht, sie mit uns zu teilen, wenn ihr etwas beitragen möchtet!
Wir freuen uns darauf, nach der Sommerpause mit frischer Energie und neuem Elan wieder zusammenzukommen. Wir starten am 12.09.2023 um 18:00Uhr mit dem Jugendtraining und um 20:000Uhr mit dem Erwachsenen Training in der Sporthalle der Schillerschule.
Bis dahin wünschen wir euch eine wundervolle Sommerzeit voller Freude und Erholung. Genießt die Sonne, das Miteinander und bleibt gesund!
Liebe Grüße euer Gero
- Schnuppertraining
Am Bogensport interessierte finden auf unserer Webseite erste Information zum Verein, Training und Kontakte. Natürlich sind Sie darüber hinaus gerne zu einem Schnupperkurs eingeladen, den Spaß des Bogenschießens kann man nur dort wirklich erleben. Im Schnupperkurs erlernen Sie nach anfänglicher Theorie und Übungen mit demTheraband die Faszination des Bogenschießens mit einem Recurvebogen! Details zum Schnuppertraining: Link.
Neuigkeiten
- Liga Wettkampf Teil 2
Rückrunde des Ligawettkampfes in Neuenstadt
Am Samstag stand die Rückrunde des Ligawettbewerbs Unterland im Freien an. Der BogenSport Bietigheim war wieder mit drei mannschaften nach Neunastadt am Kocher angereist. Am Vormittag startet die 3. Mannschaft in der B-Liga. Am Nachmittag folgten dann die Mannschaften 1 und 2 in der A-Liga.
Bereits der Vormittag verlief für die 3. Mannschaft zufriedenstellend. Das Team bestehend aus Ellen Polach, Amina Zejnelovic, Christin Becker und Dominique Malchow, erklomm das Treppchen und belegte den 3. Platz.
Die 2. Mannschaft mit Jenny Erb Mateos, Merlin Hillmer, Finn HIllmer, Jürgen Schulz und Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig, konnte sich am Ende, nach teilweise sehr spanennden und knappen Matches, ebenfalls den 3. Platz auf dem Podest sichern. Für die 1. Mannschaft mit Dario Punzi, Volker Brendick, Marcel Kalhofer und Thomas Neubauer stand am Ende ein guter 4. Platz.
Ein goßes Dankeschön geht erneut an den NBAV Neuenstadt- Der Platz war wie gewohnt super vorbereitet und auch die Verpflegung war super.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr wenn es in Neuenstadt wieder heißt:
ALLE INS GOLD
- Landesmeisterschaft WA im Freien
Welzheim- Württembergische Meisterschaft
In Welzheim fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften WA Bogen im Freien statt. In den Klassen Recurve, Blankbogen und Compound traten die besten Schützinnen und Schützen aus ganz Württemberg gegeneinander an. Der BogenSport Bietigheim war mit zehn Sportlern und Sportlerinnen nach Welzheim gereist. Geschossen wurden 72 Pfeile, aus der daraus entstandenen Rangliste leiteten sich die Viertelfinals ab. In der Folge wurde dann im Eins gegen Eins Duell, im Best-of-Five-Modus der jeweilige Sieger oder Siegerin ausgeschossen.
„Zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen fahren auf die Landesmeisterschaft,- dass konnte der BogenSport Bietigheim schon lange nicht mehr vermelden“, freut sich Sportleiter Jens Paschitta über das große Feld aus Reihen des BS Bietigheim. Vier Kinder im Schülerbereich, zwei Schützen bei den Recurve Herren, drei bei den Blankbogen Herren und eine Sportlerin bei den Blankbogen Damen gingen an den Start. Mit durchweg guten Leistungen, konnte man am Ende eine Silber Medaille vermelden. In der Mannschaftswertung Schüler, konnten diese Emilia und Olivia Morello mit Daniele Truncale erkämpfen. Sichtlich stolz sah mit die drei NachwuchsschützInnen auf dem Treppchen. In den Einzelwertungen erreichten die Schwestern Emilia und Olivia Morello punktgleich die Plätze vier und fünf. Leon Trautwein auf Platz acht, lag nur knapp hinter seinem Vereinskollegen Daniele Truncale, der den siebten Platz belegte.
Nach einem guten Start in der Blankbogen-Klasse Herren und einem dritten Platz nach den ersten 72 Pfeilen, war für Markus Neeb leider nach dem Viertelfinale Schluss. Am Ende erreichte er eine starken 7 Platz. Ute Erdrich kann sich bei den Blankbogen Damen Master, über den vierten Platz freuen, schrammte damit leider ganz knapp an einer Medaille vorbei. Ralph Hillmer kam auf den 11 Rang und Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig auf den 17. Platz, beide starteten, ebenfalls bei den Blankbogen Herren-Klasse. Die Recurve Herren, Merlin Hillmer auf Rang 26 und Dario Punzi auf Rang 34. schlugen sich ebenfalls beachtlich.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Der BogenSport Bietigheim veröffentlicht eigene App
Mit App Chancen der Digitalisierung nutzen
Es geht voran mit der Digitalisierung. „Mit der Veröffentlichung der eigenen App des BogenSport Bietigheim wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen“ berichtet Calogero Morello, der gestern die neue App zusammen mit der vmapit GmbH erfolgreich ausrollen konnte.
„Dabei ist die eigene App viel mehr als ein weiterer Social Media Kanal, denn hier werden Informationen und die Kommunikation auf der eigenen Plattform gebündelt. Daneben kann die App als kleiner Helfer für zahlreiche Anwendungsfälle unsere Prozesse vereinfachen“.
Mit eigenen News- und Push-Kanälen, Terminkalender mit Anmeldefunktion, eigenem DSGVO konformen Chat und Videostreaming, Ansprechpartnern, digitaler Karte, Schwarzen Brett, Event-Modul, Social-Media- Integration, digitaler Geschäftsstelle, Medien- u. Dokumentenverwaltung, eigenem CMS und Benutzerverwaltung und geschützten Bereichen bieten sich zahlreiche neue Möglichkeiten.
Konzipiert und entwickelt wurde die App zusammen mit dem Softwareentwickler vmapit GmbH. Die neue App findet sich zum Download jeweils im Play-Store von Google oder App-Store von Apple, einfach downloaden und ausprobieren!
Download:
- Liga Wettkampf
Ligaschießen in Neuenstadt
Bei sommerlichen Temperaturen bis zu 35 Grad, fand in Neuenstadt a.K. die Hinrunde des Ligawettkampfs im Freien statt.
Geschossen wurde im Ligamodus auf ein 80er Auflage und eine Entfernung von 30 Meter. Drei Mannschaften gingen für den BogenSport Bietigheim an den Start. Die 3. Mannschaft war am Vormittag in der B-Liga aktiv, während die 1. und 2. Mannschaft am Nachmittag in der A-Liga antraten.
Nach dem ersten Wettkampf Tag liegt sie 3. Mannschaft auf einem guten 4. Rang und richtet den Blick für die Rückrunde nach oben. Am Nachmittag schaffte es die 2. Mannschaft auf einen starken 3. Platz und hat somit in zehn Wochen die Möglichkeit die Liga doch noch für sich zu entscheiden. Die 1. Mannschaft liegt in Liga A mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem 5. Platz.
Mit diesen Ergebnissen können alle Mannschaft mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung auf die Rückrunde gehen, die am 16. September ebenfalls in Neuenstadt stattfinden wird.
Danke an alle Schützinnen und Schützen unserer Teams, ihr habt bei diesem heißen Wetter eine super Leistung abgeliefert. Ein großes Dankeschön auch an den NBAV Neuenstadt, der wie gewohnt einen perfekt präparierten Platz zur Verfügung gestellt hat und an Ligaleiter Marco Bühler die reibungslose Organisation des Wettkampfs.Wir freuen uns auf spannende Matches im September.
ALLE INS GOLD
- Kinder- und Jugendtag 2023
ÄKTSCHN – der Kinder- und Jugendtag in Bietigheim.
Beim diesjährigen Kinder- und Jugendtag im Bietigheimer Bürgergarten, konnten wir wieder vielen neugierigen jungen (und alten) Menschen unseren schönen Sport zeigen.
Viele Helfer aus dem Verein haben am Samstag mal wieder einmal super Werbung für unseren Verein gemacht. Strahlende Kinderaugen konnte man beobachten als die Nachwuchsschützinnen und -schützen von der Schießlinie kamen, um sich ihre Belohnung abzuholen. Beim alljährlichen Kinder- und Jugendtag war der BogenSport Bietigheim natürlich wieder vertreten. Der Andrang war riesig, unsere vielen fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun die vielen interessierten Kinder an die Schießlinie zu bekommen . Auch Mama und Papa ließen es sich nicht nehmen unseren tollen Sport einmal auszuprobieren.
Ein toller Tag, dank allen Helfern aus unserem Verein.
DANKE an euch alle!