Wir sind der BogenSport Bietigheim, gegründet 2004 als reiner Bogenverein. Egal ob Du eine erfahrene Bogenschützin oder- Schütze bist oder Du deine ersten Pfeile fliegen lassen möchtest, HERZLICH WILLKOMMEN!
(fast) Alle Arten von Bogen können und werden bei uns geschossen. Über die Jahre sind wir stetig gewachsen und haben mittlerweile über 250 Mitglieder. Somit zählen wir zu den größten Bogensportvereinen in Baden-Württemberg.
Bogensport kennt keine Grenzen, weder im Alter noch sonst irgendwo. In der großen Kinder- und Jugendgruppe, die bis zu zweimal in der Woche trainiert, sind die jungen Schützen und Schützinnen von 10-18 Jahren aktiv. Das Erwachsenentraining findet bis zu fünfmal in der Woche statt https://bogensport-bietigheim.de/sportbetrieb/. Neben vielen Schützinnen und Schützen die zum Spaß schießen, haben wir auch eine Leistungsgruppe die wettkampforientiert trainiert. Unser schöner und großzügiger Bogenplatz im Ellental ist für alle Vereinsmitglieder jederzeit nutzbar.
Der Bogensport ist so individuell wie der Mensch selbst. Ob Compound-, Recurve-, Blank-, Lang- oder Reiterbogen alles hat seinen Platz bei uns im Verein. Wir bieten regelmäßige Trainingsstunden an, bei denen unsere erfahrenen Trainer Ihnen helfen, Ihre Fertigkeiten zu verbessern und Ihr Ziel zu treffen. Darüber hinaus organisieren wir auch regelmäßig Turniere und Wettkämpfe, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Bei uns wird Ihr sportlicher Ehrgeiz gefördert, aber Sie können natürlich auch nur zum Vergnügen schießen.
Neben dem sportlichen Aspekt des Bogenschießens legen wir auch viel Wert auf die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins. Bei uns finden Sie Gleichgesinnte und können sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und neue Freundschaften schließen.
Das klingt gut? Gerne möchte ich das einmal ausprobieren! Klar, dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich! Melde dich einfach bei einem unseren vielen Schnupperkursen an. https://bogensport-bietigheim.de/schnuppertraining/
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweise
- Neujahrsgruß 2025 des BogenSport Bietigheim
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des Bogensports,
wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr 2025 gestartet! Ein neues Jahr ist immer auch ein Neubeginn, eine Gelegenheit, zurückzuschauen und nach vorne zu blicken. Wir vom BogenSport Bietigheim möchten die Gelegenheit nutzen, um euch einige Highlights aus 2024 in Erinnerung zu rufen und unsere Pläne für das kommende Jahr mit euch zu teilen.
Rückblick 2024 war ein erfolgreiches Jahr für unseren Verein. Unsere Mitglieder haben nicht nur bei zahlreichen Wettkämpfen auf regionaler und nationaler Ebene beeindruckende Leistungen gezeigt, sondern auch in der Vereinsgemeinschaft neue Freundschaften geschlossen und alte vertieft. Besonders stolz sind wir auf die Ausrichtung unserer Kreismeisterschaft, das mit Teilnehmern aus dem Schützenkreis Ludwigsburg und Vaihingen ein voller Erfolg war.
Ein Highlight war außerdem die Feier zum 20jährigen Bestehen des BogenSport Bietigheim. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Ausblick auf 2025 Auch 2025 haben wir große Pläne! Hier sind einige der Dinge, auf die ihr euch freuen könnt:
- Workshops und Kurse: Wir starten das Jahr mit neuen Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Egal ob ihr eure Technik verbessern oder erstmals den Pfeil fliegen lassen wollt – bei uns seid ihr richtig.
- Wettkampfkalender: Die Vorbereitungen für die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren laufen bereits auf Hochtouren. Unsere Schützen*innen sind motiviert, auch 2025 auf hohem Niveau zu punkten.
- Gemeinschaftsaktionen: Vom Frühjahrsputz auf dem Bogenplatz über ein Sommerfest bis hin zu unserer Kreismeisterschaft – wir setzen auch dieses Jahr auf das Miteinander.
- Erweiterung des Bogenplatz: Der Bogenplatz ist eine wichtige Sportstätte für uns. Mit der Erweiterung des Grundstücks und dem Bau eines neuen Unterstandes mit Lagerfläche wollen wir unseren Beitrag leisten und gemeinsam die Zukunft des BogenSport Bietigheim gestallten.
Wir laden alle ein, mitzumachen und das neue Jahr aktiv mitzugestalten. Bogenschießen ist mehr als ein Sport – es ist Leidenschaft, Präzision und ein Teamgeist, der verbindet.
Zum Abschluss möchten wir uns bei allen bedanken, die den Bogensport Bietigheim zu dem machen, was er ist: ein lebendiger und herzlicher Verein. Auf ein erfolgreiches und freudiges Jahr 2025 – mit viel Spaß, unvergesslichen Momenten und alle Pfeile ins gold.
Vorstand – Bogensport Bietigheim
- Schnuppertraining
Am Bogensport interessierte finden auf unserer Webseite erste Information zum Verein, Training und Kontakte. Natürlich sind Sie darüber hinaus gerne zu einem Schnupperkurs eingeladen, den Spaß des Bogenschießens kann man nur dort wirklich erleben. Im Schnupperkurs erlernen Sie nach anfänglicher Theorie und Übungen mit demTheraband die Faszination des Bogenschießens mit einem Recurvebogen! Details zum Schnuppertraining: Link.
Neuigkeiten
- Hinrunde LandesligaDie Hinrunde der Landesligen A,B und C wurden am vergangenen Wochenende in der Verbandssporthalle in Brackenheim ausgetragen. Der BogenSport Bietigheim war mit 6 (!) Mannschaften am Start. Am Ende standen in allen drei Ligen eine der Bietigheimer Mannschaften auf der 1. Eine hervorragende Ausgangssituation für die Rückrunde in 3 Wochen. In der Liga C steht… Hinrunde Landesliga weiterlesen
- Der BogenSport Bietigheim wünscht Dir eine besinnliche WeihnachtszeitLiebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe BogenSport Freunde, ein großartiges Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr hat uns nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch wachsen lassen. Der Sommer war geprägt von wunderbaren Begegnungen auf dem Bogenplatz und in der Halle. Unsere Sportler*innen haben mit beeindruckender Motivation großartige Leistungen gezeigt. Ein besonderes Highlight… Der BogenSport Bietigheim wünscht Dir eine besinnliche Weihnachtszeit weiterlesen
- Unser Vereinstand auf dem Sternlesmarkt 2024Liebe Freunde des Bogensports, wir freuen uns riesig, euch auf dem Sternlesmarkt 2024 in Bietigheim-Bissingen an unserem Vereinsstand willkommen zu heißen! Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt: Frisch gebackene Waffeln Ein süßer Duft wird euch zu uns führen, denn wir verwöhnen euch mit leckeren, frisch gebackenen Waffeln mit Puderzucker. Der Erlös geht… Unser Vereinstand auf dem Sternlesmarkt 2024 weiterlesen
- Wir sagen DANKE an unseren EhrenamtlichenLiebe Helferinnen und Helfer, heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Euch von Herzen Danke zu sagen. Eure Unterstützung ist das Herzstück unseres Vereins – ohne Euch wäre all das, was wir gemeinsam auf die Beine stellen, nicht möglich. Euer Engagement, Eure Zeit und Eure Leidenschaft machen einen großen Unterschied. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der… Wir sagen DANKE an unseren Ehrenamtlichen weiterlesen
- Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025„Die rote Macht“, so wurde der BogenSport Bietigheim bei der Siegerehrung vom Hallensprecher angekündigt. Wer sich über diese Aussage wunderte, dem wurde beim Blick auf die Schießlinie schnell klar worum es dem Sprecher hier ging. Von 62 Teilnehmern/innen kamen 29 aus Bietigheim und färbten die Schießlinie in die Vereinsfarben Rot und Weiß. Neben viermal Gold… Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025 weiterlesen
- Liga-WettbewerbIn Neuenstadt, auf dem Gelände des NBAV Neuenstadt, fand am vergangenen Wochenende der Bogenligawettbewerb im Freien statt. Der BogenSport Bietigheim war mit drei Mannschaften am Start. Die Dritte Mannschaft startete in der Landesliga B und erreichte in der Gesamtwertung am Ende Rang 3 und somit Bronze. Die Mannschaften 1 und 2 gingen in der Landesliga… Liga-Wettbewerb weiterlesen
- Ein tolles Wochenende in WiesbadenDie deutschen Meisterschaft 2024 fanden mit über 600 Teilnehmer und Teilnehmerinnen statt. Vier davon starteten für den BogenSport Bietigheim. Mit großem Erfolg. Artjom Grudnitsky stand erstmals an der Schießlinie bei einer deutschen Meisterschaft, ebenfalls wie unsere Nachwuchsschützinnen Pia Fein, Olivia Morello und Emilia Morello. Auch Thomas Mogler, der für den Nachbarverein BSV Brackenheim an den… Ein tolles Wochenende in Wiesbaden weiterlesen
- Es geht auf große FahrtSchon die Anreise lässt vermuten das hier etwas Besonderes ansteht. Ist man zu den Kreis- und Landesmeisterschaften noch in der nahen Regionen unterwegs gewesen, so führt der Weg unserer zwei Schützen und drei jungen Schützinnen dieses Mal nach Wiesbaden. Eine Anfahrt von rund 190km. In der Landeshauptstadt von Hessen finden vom 06. bis 08. September… Es geht auf große Fahrt weiterlesen
- Große Erfolge bei der Landesmeisterschaft für den BS BietigheimWow, eine Bronze- und ein Silbermedaille gab es für den BogenSport Bietigheim bei der Landesmeisterschaft in Welzheim am vergangenen Wochenende zu feiern. Drei Schützen und vier Schützinnen standen im Trikot des BS Bietigheim erfolgreich an der Schießlinie ……. und wie. Artjom Grudnitsky wurde Dritter und erschoss sich damit die Bronzemedaille in der Konkurrenz der Blankbogenklasse… Große Erfolge bei der Landesmeisterschaft für den BS Bietigheim weiterlesen
- Generalprobe gelungenAn diesem Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft des BogenSport Bietigheim e.V. erfolgreich über die Bühne. 30 Schützinnen und Schützen gingen an die Schießlinie und schossen in den jeweiligen Disziplinen den Vereinsmeister oder -meisterin aus. Gewohnt war für die Athleten und Athletinnen die Entfernung und das gemeinsame stehen auf der Schießlinie, doch irgendwie war es diese mal… Generalprobe gelungen weiterlesen
- Bogenplatz für die Saison im Freien vorbereitetIn einem Arbeitseinsatz haben zahlreiche Freiwillige den Bogenplatz für die kommende Saison im Freien fit gemacht. Die Initiative, die von enthusiastischen Mitgliedern organisiert wurde, umfasste eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlage. Unter der fachkundigen Anleitung des neu gewählten Platzwart Dietmar Barth wurden die Scheibenständer erneuert, um den Bogenplatz auf höchstem Niveau für die… Bogenplatz für die Saison im Freien vorbereitet weiterlesen
- Mitgliederversammlung 2024Bietigheim, 15. März 2024 Am Freitag, den 15. März 2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des BogenSport Bietigheim statt. Unter der Leitung des Oberschützenmeisters Calogero Morello versammelten sich um 19:00 Uhr die Mitglieder, um über wichtige Angelegenheiten des Vereins zu beraten und zu entscheiden. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Oberschützenmeister, der für die… Mitgliederversammlung 2024 weiterlesen
- Platz 9 für Emilia Morello auf der Deutschen MeisterschaftAm vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle 2024 statt. Emilia Morello vom BogenSport Bietigheim zeigte in der Schülerklasse A weiblich eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 9. Platz. Für die talentierte Athletin markierte dies ein bemerkenswertes Debüt auf der Deutschen Meisterschaft. Unter den 568 Sportlerinnen und Sportler auf der… Platz 9 für Emilia Morello auf der Deutschen Meisterschaft weiterlesen
- Sportlerehrung 2024: Ralph Hillmer vom Bogensport Bietigheim geehrtDie Stadt Bietigheim-Bissingen hat kürzlich ihre herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 geehrt, darunter auch Ralph Hillmer vom BogenSport Bietigheim. Die Sportlerehrung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, in der herausragende Leistungen und Erfolge gewürdigt wurden. Ralph Hillmer erhielt diese ehrenvolle Auszeichnung in „Bronze“ für seine hervorragende Leistungen auf der Württembergischen Meisterschaft im… Sportlerehrung 2024: Ralph Hillmer vom Bogensport Bietigheim geehrt weiterlesen
- BogenSportler beim internationalen Hallenturnier in KarlsruheVom 16. bis 18. Februar 2024 hat der 1. BSC Karlsruhe wieder ein internationales Hallenturnier nach WA-Regeln ausgerichtet. An drei Tagen wurde auf jeweils 7 Scheiben geschossen. Am ersten Turniertag gab es dazu noch laute Musik. Geschossen wurden in 2 Runden jeweils 10 Passen á 3 Pfeile. Ein anspruchsvolles Turnier, bei dem alle Teilnehmer gefordert… BogenSportler beim internationalen Hallenturnier in Karlsruhe weiterlesen
- Emilia Morello qualifiziert sich für die Deutsche MeisterschaftWir gratulieren unserer Bogenschützin Emilia Morello zur Qualifikation. Heute wurden die Limitzahlen zur Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Halle veröffentlicht, die vom 8. bis 10.03.24 in Sindelfingen stattfinden wird. Laut Verband haben sich etwa 59 WSV-Sportler für dieses besondere Bogenereignis qualifiziert. Emilia Morello hatte sich mit einer beeindruckenden Leistung von 539 Ringen und einem respektablen 4.… Emilia Morello qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft weiterlesen
- Knapp in der Relegation gescheitert3 Siege reichen nicht zum erhofften Aufstieg Die erste Mannschaft des BogenSport Bietigheim trat am Sonntag zur Relegation in die Landesoberliga Nord an. Mit 6:4 Punkten erreichte man einenn guten 3. Platz und verpasste damit denkbar knapp den sehnlich erwünschten Aufstieg. Er war greifbar nah, der Aufstieg in die Landesoberliga. Nachdem man zuvor oft knapp… Knapp in der Relegation gescheitert weiterlesen
- Württembergische Meisterschaften WA Halle 2024Bogensportler des BogenSport Bietigheim nehmen erfolgreich an der Württembergischen Meisterschaft Bogen in der Halle 2024 teil Die Bogensportszene feierte ein spannendes und erfolgreiches Wochenende bei der Württembergischen Meisterschaft Bogen in der Halle 2024. Für die Veranstaltung, die vom 20. bis 21. Januar 2024 stattfand, mussten sich die Schützen im Vorfeld auf Ihren Kreismeisterschaften qualifizieren. Unter… Württembergische Meisterschaften WA Halle 2024 weiterlesen
- Erfolgreiche Teilnahme an der Landesliga Bogen Unterland 2024Wir sind Stolz, nachdem unsere Schützenmannschaften eine beeindruckende Leistung in der Landesliga Bogen Unterland 2024 gezeigt haben. Mit eisernem Willen und präziser Technik aber auch viel Spass haben unsere Schützen bewiesen, dass sie die Herausforderungen des Liga Wettkampf meistern können und wollen. Jeder Pfeil wurde mit höchster Konzentration und Entschlossenheit gelöst und Nachverfolgt. Der Erfolg… Erfolgreiche Teilnahme an der Landesliga Bogen Unterland 2024 weiterlesen
- Kreismeisterschaft LB Bogen in der Halle 2024Die Spannung steigt, als die Schützen des BogenSport Bietigheim sich auf die bevorstehende Kreismeisterschaft in der Halle 2024 vorbereiten. Schützen aus dem Schützenkreis Ludwigsburg stehen in den Startlöchern, um ihr Können und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Kreismeisterschaft in der Halle ist ein Highlight im Kalender der Bogensportler, bei dem sich talentierte Schützen… Kreismeisterschaft LB Bogen in der Halle 2024 weiterlesen
- Vereinsmeisterschaft HalleVereinsmeisterschaft Halle 2024 Rekord! So viele Schützinnen und Schützen wie noch nie nahmen am letzten Wochenende bei der Vereinsmeisterschaft des BogenSport Bietigheim teil. 42 Teilnehmer und Teilnehmerinnen fanden sich am 11. November in der Schillerschulhalle in Bissingen ein, um die Vereinsmeister und -meisterinnen in den 17 verschiedenen Klassen zu ermitteln. Ein zwangloser, jedoch reizvoller sportlicher… Vereinsmeisterschaft Halle weiterlesen
- Neues Mitglied im TrainerteamNeues Mitglied im Trainerteam Herzlich Willkommen heißen wir Katherina Hofmann im Kreise unserer TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen. Katherina wird ab sofort das Training bei den Schnupperern des BogenSport Bietigheim unterstützen und bald auch eigene Trainings leiten. Sie bringt bereits einige Jahre an Erfahrung im Bogensport mit, die sie gerne an andere Schützen weitergeben wird. Wir wünschen… Neues Mitglied im Trainerteam weiterlesen
- Neues Mitglied im TrainerteamNeues Mitglied im Trainerteam Herzlich Willkommen heißen wir Sabrina Breitling im Kreise unserer TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen. Sabrina wird ab sofort das Training bei den Erwachsenen und bei den Schnupperern des BogenSport Bietigheim unterstützen und bald auch eigene Trainings leiten. Sie bringt bereits einige Jahre an Erfahrung im Bogensport mit, die sie gerne an andere Schützen… Neues Mitglied im Trainerteam weiterlesen
- WA Beginners Award4 „neue“ Pfeile vergeben Wiedereinmal fanden auf unserem Bogenplatz Prüfungen für die Pfeile des „WA Beginners Awards“ statt. Dieses Mal ließen sich vier Schützen und Schützinnen prüfen. Sabrina Breitling bestand die Prüfung zum schwarzen Pfeil. Genauso erfolgreich war auch Marion Redzich, die die Prüfung zum blauen Pfeil erfolgreich absolvierte. Auch die Herren waren erfolgreich, Volker… WA Beginners Award weiterlesen
- Liga Wettkampf Teil 2Rückrunde des Ligawettkampfes in Neuenstadt Am Samstag stand die Rückrunde des Ligawettbewerbs Unterland im Freien an. Der BogenSport Bietigheim war wieder mit drei mannschaften nach Neunastadt am Kocher angereist. Am Vormittag startet die 3. Mannschaft in der B-Liga. Am Nachmittag folgten dann die Mannschaften 1 und 2 in der A-Liga. Bereits der Vormittag verlief für… Liga Wettkampf Teil 2 weiterlesen
- Landesmeisterschaft WA im FreienWelzheim- Württembergische Meisterschaft In Welzheim fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften WA Bogen im Freien statt. In den Klassen Recurve, Blankbogen und Compound traten die besten Schützinnen und Schützen aus ganz Württemberg gegeneinander an. Der BogenSport Bietigheim war mit zehn Sportlern und Sportlerinnen nach Welzheim gereist. Geschossen wurden 72 Pfeile, aus der daraus entstandenen Rangliste leiteten sich… Landesmeisterschaft WA im Freien weiterlesen
- Der BogenSport Bietigheim veröffentlicht eigene AppMit App Chancen der Digitalisierung nutzen Es geht voran mit der Digitalisierung. „Mit der Veröffentlichung der eigenen App des BogenSport Bietigheim wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen“ berichtet Calogero Morello, der gestern die neue App zusammen mit der vmapit GmbH erfolgreich ausrollen konnte. „Dabei ist die eigene App viel mehr als ein weiterer Social Media… Der BogenSport Bietigheim veröffentlicht eigene App weiterlesen
- Liga WettkampfLigaschießen in Neuenstadt Bei sommerlichen Temperaturen bis zu 35 Grad, fand in Neuenstadt a.K. die Hinrunde des Ligawettkampfs im Freien statt. Geschossen wurde im Ligamodus auf ein 80er Auflage und eine Entfernung von 30 Meter. Drei Mannschaften gingen für den BogenSport Bietigheim an den Start. Die 3. Mannschaft war am Vormittag in der B-Liga aktiv,… Liga Wettkampf weiterlesen
- Kinder- und Jugendtag 2023ÄKTSCHN – der Kinder- und Jugendtag in Bietigheim. Beim diesjährigen Kinder- und Jugendtag im Bietigheimer Bürgergarten, konnten wir wieder vielen neugierigen jungen (und alten) Menschen unseren schönen Sport zeigen. Viele Helfer aus dem Verein haben am Samstag mal wieder einmal super Werbung für unseren Verein gemacht. Strahlende Kinderaugen konnte man beobachten als die Nachwuchsschützinnen und… Kinder- und Jugendtag 2023 weiterlesen
- KreismeisterschaftKreismeisterschaft 2023 Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft in Schwieberdingen, gingen für den BogenSport Bietigheim 17 Schützinnen und Schützen an den Start. Bei sommerlichen Temperaturen fanden am letzten Wochenende die Kreismeisterschaften Bogenschießen WA im Freien in Schwieberdingen statt. Das Ergebniss kann sich sehen lassen, sechs Meistertitel konnten mit nach Bietigheim genommen werden. In der Schülerklasse konnten sich… Kreismeisterschaft weiterlesen