
Wir sind der BogenSport Bietigheim, gegründet 2004 als reiner Bogenverein. Egal ob Du eine erfahrene Bogenschützin oder- Schütze bist oder Du deine ersten Pfeile fliegen lassen möchtest, HERZLICH WILLKOMMEN!
(fast) Alle Arten von Bogen können und werden bei uns geschossen. Über die Jahre sind wir stetig gewachsen und haben mittlerweile über 250 Mitglieder. Somit zählen wir zu den größten Bogensportvereinen in Baden-Württemberg.
Bogensport kennt keine Grenzen, weder im Alter noch sonst irgendwo. In der großen Kinder- und Jugendgruppe, die bis zu zweimal in der Woche trainiert, sind die jungen Schützen und Schützinnen von 10-18 Jahren aktiv. Das Erwachsenentraining findet bis zu fünfmal in der Woche statt https://bogensport-bietigheim.de/sportbetrieb/. Neben vielen Schützinnen und Schützen die zum Spaß schießen, haben wir auch eine Leistungsgruppe die wettkampforientiert trainiert. Unser schöner und großzügiger Bogenplatz im Ellental ist für alle Vereinsmitglieder jederzeit nutzbar.
Der Bogensport ist so individuell wie der Mensch selbst. Ob Compound-, Recurve-, Blank-, Lang- oder Reiterbogen alles hat seinen Platz bei uns im Verein. Wir bieten regelmäßige Trainingsstunden an, bei denen unsere erfahrenen Trainer Ihnen helfen, Ihre Fertigkeiten zu verbessern und Ihr Ziel zu treffen. Darüber hinaus organisieren wir auch regelmäßig Turniere und Wettkämpfe, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Bei uns wird Ihr sportlicher Ehrgeiz gefördert, aber Sie können natürlich auch nur zum Vergnügen schießen.
Neben dem sportlichen Aspekt des Bogenschießens legen wir auch viel Wert auf die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins. Bei uns finden Sie Gleichgesinnte und können sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und neue Freundschaften schließen.
Das klingt gut? Gerne möchte ich das einmal ausprobieren! Klar, dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich! Melde dich einfach bei einem unseren vielen Schnupperkursen an. https://bogensport-bietigheim.de/schnuppertraining/
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweise
- Der BogenSport Bietigheim wünscht allen ein schönes und erholsames Osterfest!
- Schnuppertraining
Am Bogensport interessierte finden auf unserer Webseite erste Information zum Verein, Training und Kontakte. Natürlich sind Sie darüber hinaus gerne zu einem Schnupperkurs eingeladen, den Spaß des Bogenschießens kann man nur dort wirklich erleben. Im Schnupperkurs erlernen Sie nach anfänglicher Theorie und Übungen mit demTheraband die Faszination des Bogenschießens mit einem Recurvebogen! Details zum Schnuppertraining: Link.
Neuigkeiten
- Saisonwechsel: Training ab sofort auf dem BogenplatzDie Hallensaison 2025 ist offiziell beendet – ab sofort findet das Training unter freiem Himmel auf dem Bogenplatz statt. Der Wechsel gilt für den Zeitraum nach den Osterferien bis zum Ende der Sommerferien.
- Abschlusstraining der Hallensaison 2025: Kraft, Fokus und ein überraschender AdlerAm Mittwoch, den 9. April, fand unter der Leitung von Rasmus Frei das Abschlusstraining des Grundlagentrainings zur Hallensaison 2025 statt. Der erste Teil des Abends war ganz dem gezielten Kraftaufbau gewidmet – ein wichtiger Bestandteil im Bogenschießen-Training, um für die kommende Freiluftsaison optimal vorbereitet zu sein. Doch dann folgte ein unerwartetes Highlight: Statt der üblichen… Abschlusstraining der Hallensaison 2025: Kraft, Fokus und ein überraschender Adler weiterlesen
- Sportlerehrung 2025 in Bietigheim-Bissingen: Große Anerkennung für herausragende LeistungenInsgesamt 301 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Bietigheim-Bissingen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die feierliche Veranstaltung wurde erneut vom Sportamt perfekt organisiert und bot ein beeindruckendes Rahmenprogramm mit mitreißenden Showeinlagen der Musikschule sowie einem erstklassigen Buffet. Besondere Anerkennung erhielten unsere Jungend Talente: Pia Fein, Emilia Morello und Olivia Morello wurden… Sportlerehrung 2025 in Bietigheim-Bissingen: Große Anerkennung für herausragende Leistungen weiterlesen
- Unsere Trainer frischen Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung aufAm vergangenen Samstag fand eine Erste-Hilfe-Ausbildung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt. Es nahmen vom BogenSport Bietigheim Insgesamt 11 engagierte Trainer an der Schulung teil, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Ersten Hilfe aufzufrischen und zu vertiefen. Unter der fachkundigen Anleitung von Alexander Bauer vom DRK wurden lebensrettende Sofortmaßnahmen, die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW)… Unsere Trainer frischen Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung auf weiterlesen
- Bericht zur Mitgliederversammlung 2025Am Freitag, den 14. März 2025, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des BogenSport Bietigheim in der TSV Gaststätte, Fischerpfad 36, 74321 Bietigheim-Bissingen, statt. Die Versammlung begann pünktlich um 19:00 Uhr und folgte der angekündigten Tagesordnung. Begrüßung und Feststellungen Der Oberschützenmeister (OSM) Calogero Morello hieß die anwesenden Mitglieder herzlich willkommen. Nach der Feststellung der Anwesenden sowie der… Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 weiterlesen
- Erfolgreiche Jugendversammlung am 11. März 2025Am 11. März 2025, fand um 18:00 Uhr die Jugendversammlung statt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen des Jugendausschusses. Einstimmig wurde Frank Trautwein zum neuen Jugendleiter gewählt. Olivia Isabella Morello übernimmt das Amt der Jugendsprecherin, während Emilia Sophia Morello zur Jugendschriftführerin gewählt wurde. Damit ist der Jugendausschuss nun vollständig besetzt und bereit, sich aktiv für die Belange der… Erfolgreiche Jugendversammlung am 11. März 2025 weiterlesen
- Historischer Erfolg für den BogenSport Bietigheim bei den Deutschen Meisterschaften in BiberachBiberach an der Riß – Die Jugend des BogenSport Bietigheim setzt ihre Erfolgsserie fort und kehrt mit beeindruckenden Ergebnissen von den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen aus Biberach zurück. In der Einzelwertung sicherte sich Emilia Morello mit einer starken Leistung die Bronzemedaille. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit ihrer Schwester Olivia Morello und Leon Trautwein erreichte… Historischer Erfolg für den BogenSport Bietigheim bei den Deutschen Meisterschaften in Biberach weiterlesen
- Neues Pfeilfangnetz sorgt für mehr Sicherheit am SchießstandZur weiteren Verbesserung der Sicherheit haben wir in ein großes Pfeilfangnetz für den Schießstand im Ballkult investiert. Mit dieser Maßnahme wollen wir insbesondere die Fußballerinnen und Fußballer schützen, deren Spielfeld sich in direkter Nachbarschaft zum Schießstand befindet. Das neue Netz bietet einen zuverlässigen Schutz, indem es verirrte Pfeile effektiv auffängt und so potenzielle Gefahren minimiert.… Neues Pfeilfangnetz sorgt für mehr Sicherheit am Schießstand weiterlesen
- BogenSport Bietigheim erfolgreich beim 13. Internationalen Hallenturnier des BSC KarlsruheAm vergangenen Wochenende trat der BogenSport Bietigheim mit zehn Schützen beim 13. Internationalen Hallenturnier des BSC Karlsruhe an und erzielte hervorragende Ergebnisse. In der Kategorie Recurve Herren erreichte Marcus Brunner mit 499 Ringen den 15. Platz, gefolgt von Tobias Arnold, der mit 407 Ringen auf dem 23. Platz landete. Besonders erfolgreich war der Verein in den Nachwuchsklassen. In der Recurve U15… BogenSport Bietigheim erfolgreich beim 13. Internationalen Hallenturnier des BSC Karlsruhe weiterlesen
- Fünf BogenSport Bietigheim Schützen bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Biberach am Start!Vom 7. bis 9. März 2025 findet in Biberach die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle statt und wir sind stolz darauf, dass fünf Mitglieder unseres Vereins sich für dieses hochkarätige Turnier qualifiziert haben! In der Schülerklasse A, im Einzel und als Mannschaft treten für den BogenSport Bietigheim an: Bei den Recurve Damen startet… Fünf BogenSport Bietigheim Schützen bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Biberach am Start! weiterlesen
- Drei Aufstiege für den BogenSport BietigheimEin erfolgreiches Wochenende für den BogenSport Bietigheim: Gleich drei Mannschaften konnten den Aufstieg feiern und krönen damit eine herausragende Saison. Die 1. Mannschaft setzte sich souverän durch und steigt ungeschlagen in die Landesoberliga Nord auf. Der langersehnte Erfolg war das Ergebnis konstanter Leistungen und eines starken Teamgeistes. Auch die 3. Mannschaft zeigte eine beeindruckende Rückrunde… Drei Aufstiege für den BogenSport Bietigheim weiterlesen
- Württembergische Meisterschaften im Bogenschießen: Erfolge für BogenSportGroße Freude bei den jungen Talenten des BogenSport Bietigheim: Bei den Württembergischen Meisterschaften im Bogenschießen sicherte sich das Team der Schüler A den Mannschaftstitel und wurde verdient Württembergischer Meister. Mit starken Leistungen trugen Leon Trautwein, Emilia Morello und Olivia Morello zum Erfolg bei und konnten am Ende gemeinsam die Goldmedaille entgegennehmen. Auch in der Einzelwertung… Württembergische Meisterschaften im Bogenschießen: Erfolge für BogenSport weiterlesen
- Hinrunde LandesligaDie Hinrunde der Landesligen A,B und C wurden am vergangenen Wochenende in der Verbandssporthalle in Brackenheim ausgetragen. Der BogenSport Bietigheim war mit 6 (!) Mannschaften am Start. Am Ende standen in allen drei Ligen eine der Bietigheimer Mannschaften auf der 1. Eine hervorragende Ausgangssituation für die Rückrunde in 3 Wochen. In der Liga C steht… Hinrunde Landesliga weiterlesen
- Der BogenSport Bietigheim wünscht Dir eine besinnliche WeihnachtszeitLiebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe BogenSport Freunde, ein großartiges Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr hat uns nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch wachsen lassen. Der Sommer war geprägt von wunderbaren Begegnungen auf dem Bogenplatz und in der Halle. Unsere Sportler*innen haben mit beeindruckender Motivation großartige Leistungen gezeigt. Ein besonderes Highlight… Der BogenSport Bietigheim wünscht Dir eine besinnliche Weihnachtszeit weiterlesen
- Unser Vereinstand auf dem Sternlesmarkt 2024Liebe Freunde des Bogensports, wir freuen uns riesig, euch auf dem Sternlesmarkt 2024 in Bietigheim-Bissingen an unserem Vereinsstand willkommen zu heißen! Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt: Frisch gebackene Waffeln Ein süßer Duft wird euch zu uns führen, denn wir verwöhnen euch mit leckeren, frisch gebackenen Waffeln mit Puderzucker. Der Erlös geht… Unser Vereinstand auf dem Sternlesmarkt 2024 weiterlesen
- Wir sagen DANKE an unseren EhrenamtlichenLiebe Helferinnen und Helfer, heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Euch von Herzen Danke zu sagen. Eure Unterstützung ist das Herzstück unseres Vereins – ohne Euch wäre all das, was wir gemeinsam auf die Beine stellen, nicht möglich. Euer Engagement, Eure Zeit und Eure Leidenschaft machen einen großen Unterschied. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der… Wir sagen DANKE an unseren Ehrenamtlichen weiterlesen
- Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025„Die rote Macht“, so wurde der BogenSport Bietigheim bei der Siegerehrung vom Hallensprecher angekündigt. Wer sich über diese Aussage wunderte, dem wurde beim Blick auf die Schießlinie schnell klar worum es dem Sprecher hier ging. Von 62 Teilnehmern/innen kamen 29 aus Bietigheim und färbten die Schießlinie in die Vereinsfarben Rot und Weiß. Neben viermal Gold… Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025 weiterlesen
- Liga-WettbewerbIn Neuenstadt, auf dem Gelände des NBAV Neuenstadt, fand am vergangenen Wochenende der Bogenligawettbewerb im Freien statt. Der BogenSport Bietigheim war mit drei Mannschaften am Start. Die Dritte Mannschaft startete in der Landesliga B und erreichte in der Gesamtwertung am Ende Rang 3 und somit Bronze. Die Mannschaften 1 und 2 gingen in der Landesliga… Liga-Wettbewerb weiterlesen
- Ein tolles Wochenende in WiesbadenDie deutschen Meisterschaft 2024 fanden mit über 600 Teilnehmer und Teilnehmerinnen statt. Vier davon starteten für den BogenSport Bietigheim. Mit großem Erfolg. Artjom Grudnitsky stand erstmals an der Schießlinie bei einer deutschen Meisterschaft, ebenfalls wie unsere Nachwuchsschützinnen Pia Fein, Olivia Morello und Emilia Morello. Auch Thomas Mogler, der für den Nachbarverein BSV Brackenheim an den… Ein tolles Wochenende in Wiesbaden weiterlesen
- Es geht auf große FahrtSchon die Anreise lässt vermuten das hier etwas Besonderes ansteht. Ist man zu den Kreis- und Landesmeisterschaften noch in der nahen Regionen unterwegs gewesen, so führt der Weg unserer zwei Schützen und drei jungen Schützinnen dieses Mal nach Wiesbaden. Eine Anfahrt von rund 190km. In der Landeshauptstadt von Hessen finden vom 06. bis 08. September… Es geht auf große Fahrt weiterlesen
- Große Erfolge bei der Landesmeisterschaft für den BS BietigheimWow, eine Bronze- und ein Silbermedaille gab es für den BogenSport Bietigheim bei der Landesmeisterschaft in Welzheim am vergangenen Wochenende zu feiern. Drei Schützen und vier Schützinnen standen im Trikot des BS Bietigheim erfolgreich an der Schießlinie ……. und wie. Artjom Grudnitsky wurde Dritter und erschoss sich damit die Bronzemedaille in der Konkurrenz der Blankbogenklasse… Große Erfolge bei der Landesmeisterschaft für den BS Bietigheim weiterlesen
- Generalprobe gelungenAn diesem Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft des BogenSport Bietigheim e.V. erfolgreich über die Bühne. 30 Schützinnen und Schützen gingen an die Schießlinie und schossen in den jeweiligen Disziplinen den Vereinsmeister oder -meisterin aus. Gewohnt war für die Athleten und Athletinnen die Entfernung und das gemeinsame stehen auf der Schießlinie, doch irgendwie war es diese mal… Generalprobe gelungen weiterlesen
- Bogenplatz für die Saison im Freien vorbereitetIn einem Arbeitseinsatz haben zahlreiche Freiwillige den Bogenplatz für die kommende Saison im Freien fit gemacht. Die Initiative, die von enthusiastischen Mitgliedern organisiert wurde, umfasste eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlage. Unter der fachkundigen Anleitung des neu gewählten Platzwart Dietmar Barth wurden die Scheibenständer erneuert, um den Bogenplatz auf höchstem Niveau für die… Bogenplatz für die Saison im Freien vorbereitet weiterlesen
- Mitgliederversammlung 2024Bietigheim, 15. März 2024 Am Freitag, den 15. März 2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des BogenSport Bietigheim statt. Unter der Leitung des Oberschützenmeisters Calogero Morello versammelten sich um 19:00 Uhr die Mitglieder, um über wichtige Angelegenheiten des Vereins zu beraten und zu entscheiden. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Oberschützenmeister, der für die… Mitgliederversammlung 2024 weiterlesen
- Platz 9 für Emilia Morello auf der Deutschen MeisterschaftAm vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle 2024 statt. Emilia Morello vom BogenSport Bietigheim zeigte in der Schülerklasse A weiblich eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 9. Platz. Für die talentierte Athletin markierte dies ein bemerkenswertes Debüt auf der Deutschen Meisterschaft. Unter den 568 Sportlerinnen und Sportler auf der… Platz 9 für Emilia Morello auf der Deutschen Meisterschaft weiterlesen
- Sportlerehrung 2024: Ralph Hillmer vom Bogensport Bietigheim geehrtDie Stadt Bietigheim-Bissingen hat kürzlich ihre herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 geehrt, darunter auch Ralph Hillmer vom BogenSport Bietigheim. Die Sportlerehrung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, in der herausragende Leistungen und Erfolge gewürdigt wurden. Ralph Hillmer erhielt diese ehrenvolle Auszeichnung in „Bronze“ für seine hervorragende Leistungen auf der Württembergischen Meisterschaft im… Sportlerehrung 2024: Ralph Hillmer vom Bogensport Bietigheim geehrt weiterlesen
- BogenSportler beim internationalen Hallenturnier in KarlsruheVom 16. bis 18. Februar 2024 hat der 1. BSC Karlsruhe wieder ein internationales Hallenturnier nach WA-Regeln ausgerichtet. An drei Tagen wurde auf jeweils 7 Scheiben geschossen. Am ersten Turniertag gab es dazu noch laute Musik. Geschossen wurden in 2 Runden jeweils 10 Passen á 3 Pfeile. Ein anspruchsvolles Turnier, bei dem alle Teilnehmer gefordert… BogenSportler beim internationalen Hallenturnier in Karlsruhe weiterlesen
- Emilia Morello qualifiziert sich für die Deutsche MeisterschaftWir gratulieren unserer Bogenschützin Emilia Morello zur Qualifikation. Heute wurden die Limitzahlen zur Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Halle veröffentlicht, die vom 8. bis 10.03.24 in Sindelfingen stattfinden wird. Laut Verband haben sich etwa 59 WSV-Sportler für dieses besondere Bogenereignis qualifiziert. Emilia Morello hatte sich mit einer beeindruckenden Leistung von 539 Ringen und einem respektablen 4.… Emilia Morello qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft weiterlesen
- Knapp in der Relegation gescheitert3 Siege reichen nicht zum erhofften Aufstieg Die erste Mannschaft des BogenSport Bietigheim trat am Sonntag zur Relegation in die Landesoberliga Nord an. Mit 6:4 Punkten erreichte man einenn guten 3. Platz und verpasste damit denkbar knapp den sehnlich erwünschten Aufstieg. Er war greifbar nah, der Aufstieg in die Landesoberliga. Nachdem man zuvor oft knapp… Knapp in der Relegation gescheitert weiterlesen
- Württembergische Meisterschaften WA Halle 2024Bogensportler des BogenSport Bietigheim nehmen erfolgreich an der Württembergischen Meisterschaft Bogen in der Halle 2024 teil Die Bogensportszene feierte ein spannendes und erfolgreiches Wochenende bei der Württembergischen Meisterschaft Bogen in der Halle 2024. Für die Veranstaltung, die vom 20. bis 21. Januar 2024 stattfand, mussten sich die Schützen im Vorfeld auf Ihren Kreismeisterschaften qualifizieren. Unter… Württembergische Meisterschaften WA Halle 2024 weiterlesen