
Wir sind der BogenSport Bietigheim, gegründet 2004 als reiner Bogenverein. Egal ob Du eine erfahrene Bogenschützin oder- Schütze bist oder Du deine ersten Pfeile fliegen lassen möchtest, HERZLICH WILLKOMMEN!
(fast) Alle Arten von Bogen können und werden bei uns geschossen. Über die Jahre sind wir stetig gewachsen und haben mittlerweile knappe 200 aktive und inaktive Mitglieder. Somit zählen wir zu den größten Bogensportvereinen in Baden-Württemberg.
Bogensport kennt keine Grenzen, weder im Alter noch sonst irgendwo. In der großen Kinder- und Jugendgruppe, die bis zu zweimal in der Woche trainiert, sind die jungen Schützen und Schützinnen von 10-18 Jahren aktiv. Das Erwachsenentraining findet bis zu fünfmal in der Woche statt https://bogensport-bietigheim.de/sportbetrieb/. Neben vielen Schützinnen und Schützen die zum Spaß schießen, haben wir auch eine Leistungsgruppe die wettkampforientiert trainiert. Unser schöner und großzügiger Bogenplatz im Ellental ist für alle Vereinsmitglieder jederzeit nutzbar.
Der Bogensport ist so individuell wie der Mensch selbst. Ob Compound-, Recurve-, Blank-, Lang- oder Reiterbogen alles hat seinen Platz bei uns im Verein. Unsere ausgebildeten Trainer und Übungsleiter organisieren vereinsintern das Training in allen Bogenarten. Neben den Wettkämpfen in Kreis, Land, und Bund, sind viele der Mitglieder auch auf den immer beliebter werdenden 3D-Parcours unterwegs. Auch bei Feldbogenturniere und Meisterschaften ist der Verein vertreten.
Bei uns wird Ihr sportlicher Ehrgeiz gefördert, aber Sie können natürlich auch nur zum Vergnügen schießen.
Das klingt gut? Gerne möchte ich das einmal ausprobieren! Klar, kein Problem, melde dich einfach bei einem unseren vielen Schnupperkursen an. https://bogensport-bietigheim.de/schnuppertraining/
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweise
- Schnuppertraining
Am Bogensport interessierte finden auf unserer Webseite erste Information zum Verein, Training und Kontakte. Natürlich sind Sie darüber hinaus gerne zu einem Schnupperkurs eingeladen, den Spaß des Bogenschießens kann man nur dort wirklich erleben. Im Schnupperkurs erlernen Sie nach anfänglicher Theorie und Übungen mit demTheraband die Faszination des Bogenschießens mit einem Recurvebogen! Details zum Schnuppertraining: Link.
- Osterferien
Während der Osterferien vom 1.04.2023 bis zum 16.04.2023 findet kein Training in der Sporthalle der Schillerschule statt. Nach den Osterferien findet das Training am Dienstag weiter in der Sporthalle der Schillerschule statt. Das Training am Mittwoch und Donnerstag findet dann auf dem Bogenplatz von 18:00-20:00Uhr für die Jugend und Erwachsene gemeinsam statt.
Neuigkeiten
- Erolgreicher zweiter Tag der Landesliga A und B
Unsere Erste Mannschaft hat sich als Erster für die Relegation zur Landesoberliga qualifiziert und die zweite Mannschaft belegte am Ende den dritten Rang in der Liga B.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, es hat wiedereinmal eine menge Spaß gemacht.
- Hinrunde Hallen Liga
Die Hinrunde des Liga-Wettkampfs fand heute statt. Unsere Erste und Zweite Mannschaft haben sich eine sehr gute Ausgangssituation für die Rückrunde erarbeitet. So ist für beide der Aufstieg am nächsten und letzten Turniertag im Januar möglich.
Danke an alle Schützinnen und Schützen aller Mannschaften, ein toller Tag.
- Vereinsausrüstung made by schell sports
Wir freuen uns, ab sofort auch den Bogensport Bietigheim ausrüsten zu dürfen! Informiert euch jetzt über die neue Erima Kollektion, die wir individuell zusammen mit unserem neuen Partnerverein zusammengestellt haben!
- Württembergische Meisterschaften WA 2022
Herzlichen Glückwunsch an Olivia Morello zur Bronzemedaille.
Ihre Schwester Emilia landete auf einem starken fünften Platz. Unterstützt wurden die beiden Nachwuchsschüzinnen vor Ort in Welzheim durch Jugendtrainer Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig.
Ausserdem waren in Welzheim für den BogenSport Bietigheim, Ute Edrich (Platz ) und Dominique Malchow (Platz 37) am Start.
Ein großes Dankeschön an alle, ihr habt unsern Verein super repräsentiert!
Emilia Morello, Rodolfo Sousa-Schimmelpfennig, Oliva Morello - World Archery Beginners Award Prüfung Juli 2022
Schützen des BogenSport Bietigheim haben wieder eine WA Beginners Award Prüfung abgelegt. Sie mussten auf unterschiedlich Distanzen eine Ringleistung von mindestens 115 erreichen, neben der Leistung wurde auch in den Bereichen Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft.
Erfolgreiche Absolventen:Weisser Pfeil: Marion Redzich, Nadia Ahmed
Roter Pfeil: Patrick Berling, Dario Punzi, Jochen EckhardtDer BogenSport Bietigheim hat 2018 das World Archery Beginners Award Programm eingeführt.
Im Rahmen des World Archery Beginners Award Programm, an dem junge und erfahrene Bogenschützen teilnehmen können, werden dem Schützen/ der Schützin anhand eines detaillierten, mehrstufigen Ausbildungsplans Kenntnisse, Fertigkeiten im Bogensport vermittelt und die Leistungen entwickelt. Beim BogenSport Bietigheim leitet das Programm Calogero Morello.
In Abhängigkeit von der erreichten Stufe werden entsprechende Auszeichnungen verliehen, die den Leistungsstand belegen.
Wir gratulieren unseren Schützen !
Jochen Eckhart, Patrick Berling, Dario Punzi, Calogero Morello, Marion Redzich, Nadia Ahmed World Archery Beginners Award: LINK